Begabung und soziale Schichtung in der hochindustrialisierten Gesellschaft: Schriftenreihe des Instituts für empirische Soziologie, cartea 1
Autor Karl Valentin Müllerde Limba Germană Paperback – 1956
Preț: 414.04 lei
Nou
Puncte Express: 621
Preț estimativ în valută:
79.23€ • 82.25$ • 66.07£
79.23€ • 82.25$ • 66.07£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783663033332
ISBN-10: 3663033333
Pagini: 148
Ilustrații: XII, 135 S. 1 Abb.
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1956
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Schriftenreihe des Instituts für empirische Soziologie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3663033333
Pagini: 148
Ilustrații: XII, 135 S. 1 Abb.
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1956
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Schriftenreihe des Instituts für empirische Soziologie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Kapitel Die gesellschaftliche Auslese (Siebung) in der Sozialkritik.- 2. Kapitel Natürliche Siebung im sozialen Gefüge.- 3. Kapitel Die soziale Siebung in unserer gegenwärtigen Gesellschaftsordnung.- A. Die gesellschaftliche Schichtung.- B. Sozialsiebung und Sozialprägung.- 4. Kapitel Die berufliche Siebung.- 5. Kapitel Die Bedeutung der Sozialsiebung in unserer Gesellschaft.- Ist die höhere Schule eine „Standesschule“?.- A. Die soziale Gliederung unserer Schulen.- B. Begabung und soziale Gliederung.- C. Die soziale Schicht als Standort des Begabtennachwuchses.- D. Die einzelnen Schulgattungen als eigenständige Auslesetypen.- E. Das soziale Hemmnis der Ausbildung des Begabtennachwuchses.- F. Schulreform — Sozialreform?.