Cantitate/Preț
Produs

Bein und Statik

Autor Johannes Lang, W. Wachsmuth
de Limba Germană Hardback – 5 noi 2003
Der Lanz/Wachsmuth ist ein Begriff – als opulent ausgestattete Darstellung der menschlichen Anatomie, als Brücke zwischen anatomischem Wissen und klinischem Handeln, als unerschöpfliche Informationsquelle zu den subtilsten Details.
Bereits 2004 brachte der Springer-Verlag eine unveränderte Sonderausgabe von 7 Bänden des zwischen 1934 und 1993 erschienenen Werkes heraus. Über die broschierte Ausgabe von 2019 wird das Werk erneut einem breiten Leserkreis zugänglich. Sie umfasst folgende Bände:
 -         Kopf – übergeordnete Systeme
-         Kopf – Gehirn- und Augenschädel
-         Hals
-         Arm
-         Bein und Statik
-         Bauch
-         Rücken.
Durch die Qualität der Abbildungen, den Detailreichtum der Beschreibungen, den konsequenten klinischen Bezug, das ausführliche Eingehen auf Verlaufsvarianten von Gefäßen und Nerven und auf Normvarianten bleibt der Lanz/Wachsmuth ein zeitlos aktuelles Werk.

Citește tot Restrânge

Preț: 88165 lei

Preț vechi: 107820 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1322

Preț estimativ în valută:
16872 17508$ 14102£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540405702
ISBN-10: 3540405704
Pagini: 473
Ilustrații: XIV, 473 S. 395 Abb., 373 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 242 x 312 x 39 mm
Ediția:2., neubearb. Aufl. 1972. Sonderausgabe
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Allgemeiner Teil.- Übersicht der Querschnitte des Beines.- I. Körperbautypen.- II. Bedeutung und Form des Beines als Teil des Körpers.- III. Gliederung des Beines, Praktisch-anatomisch.- IV. Das Beinskelet, Übersicht.- V. Arterien des Beines.- VI. Venen des Beines.- VII. Lymphsystem des Beines.- VIII. Nerven des Beines, allgemein.- Spezieller Teil — Regiones membri inferiores.- I. Regio coxae, die Hüfte.- II. Regio femoris, der Oberschenkel.- III. Genu, das Knie.- IV. Regio cruris, der Unterschenkel.- V. Regio malleolaris, Knöchelgegend.- VI. Pes, der Fuß.

Notă biografică

Prof. Dr. med. Titus Ritter von Lanz (1897 - 1967), ehem. Leiter des Anatomischen Instituts der Universität München; Prof. Dr. med. Werner Wachsmuth (1900 - 1990), ehem. Direktor der Chirurgischen Klinik der Universität Würzburg

Textul de pe ultima copertă

Der Lanz/Wachsmuth ist ein Begriff – als opulent ausgestattete Darstellung der menschlichen Anatomie, als Brücke zwischen anatomischem Wissen und klinischem Handeln, als unerschöpfliche Informationsquelle zu den subtilsten Details.
Bereits 2004 brachte der Springer-Verlag eine unveränderte Sonderausgabe von 7 Bänden des zwischen 1934 und 1993 erschienenen Werkes heraus. Über die broschierte Ausgabe von 2019 wird das Werk erneut einem breiten Leserkreis zugänglich. Sie umfasst folgende Bände:
 -        Kopf – übergeordnete Systeme
-         Kopf – Gehirn- und Augenschädel
-         Hals
-         Arm
-         Bein und Statik
-         Bauch
-         Rücken.
Durch die Qualität der Abbildungen, den Detailreichtum der Beschreibungen, den konsequenten klinischen Bezug, das ausführliche Eingehen auf Verlaufsvarianten von Gefäßen und Nerven und auf Normvarianten bleibt der Lanz/Wachsmuth ein zeitlos aktuelles Werk.
 Aus Rezensionen zu den Originalausgaben:
 „Die fast unglaubliche Präzision und Detailgenauigkeit, welche auch immer die wichtigsten anatomischen Variationen enthält, werden jedem chirurgisch Tätigen eine wesentliche Hilfe sein.“ (Deutsche Zeitschrift für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 5 (1981), 3, zum Band Kopf – Gehirn- und Augenschädel).
 „Nur wenige Werke verdienen das Prädikat „praktisch“ in dem Maße wie dieses Buch.“ (Der Chirurg 55 (1984), 2, zum Band Rücken).
 „Es fällt schwer, die Besprechung dieses Werkes nicht ausschließlich in Superlativen zu führen.“ (HNO 34 (1986), 9, zum Band Kopf – übergeordnete Systeme)

Caracteristici

Aufwendig gestaltete Farbabbildungen, die Maßstäbe setzen Subtile und präzise Darstellung der anatomischen Strukturen und Funktionen Systematische Beschreibung von Variationen und Normvarianten Includes supplementary material: sn.pub/extras