Cantitate/Preț
Produs

Beischlaf zwischen Verwandten (§ 173 StGB): Reform und Gesetzgebung seit 1870: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 3, cartea 43

Autor Sami Bdeiwi
de Limba Germană Hardback – 15 iun 2014
AD> Gegenstand der vorliegenden Abhandlung ist die Reformdiskussion und Gesetzgebung der Inzeststraftatbestände des § 173 StGB, erstmals zusammenhängend dargestellt von 1870 bis zur Gegenwart. In einer chronologischen Untersuchung werden die einzelnen Reformbemühungen sowie die verschiedenen Gesetzesinitiativen und Gesetzesänderungen dargestellt und somit die maßgeblichen Argumente, Begründungen, Hintergründe und Motive für die Inzeststraftatbestände in der jeweiligen Epoche herausgearbeitet. Das verwendete Quellenmaterial setzt sich aus veröffentlichten und auch aus unveröffentlichten Quellen zusammen. Der Verfasser zeichnet die Historie der Inzeststraftatbestände in der deutschen Strafgesetzgebung nach, was für das Verständnis und der Auseinandersetzung mit der Strafnorm des heutigen § 173 StGB für unabdinglich gehalten wird. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass über die Legitimation der Inzeststraftatbestände teilweise keine oder nur ungefähre, jedenfalls überwiegend wechselnde Vorstellungen gemacht worden sind und die Argumente der Sittenwidrigkeit und des Moralschutzes kontinuierlich zur Begründung der Inzeststrafbarkeit herangezogen worden sind.
Citește tot Restrânge

Din seria Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 3

Preț: 70548 lei

Preț vechi: 91621 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1058

Preț estimativ în valută:
134100 14130$ 11236£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110303513
ISBN-10: 3110303515
Pagini: 340
Dimensiuni: 155 x 230 x 25 mm
Greutate: 0.65 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 3

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Sami Bdeiwi, Dortmund.