Cantitate/Preț
Produs

Beitrag von FADAMA III zur Schaffung von Arbeitsplätzen in Kaduna, Nigeria

Autor Abdullahi Sani
de Limba Germană Paperback – 15 aug 2022
Die Forschungsarbeit wurde durchgeführt, um herauszufinden, inwieweit das Projekt Fadama III zur Schaffung von Arbeitsplätzen in den Local Government Areas Soba und Kudan im Bundesstaat Kaduna beigetragen hat. Sie untersuchte die verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten, die durch das Projekt in den Fadama-Gemeinden der beiden LGAs geschaffen wurden. In der Forschungsarbeit wurden zwei Hypothesen aufgestellt und getestet. Die Forschungsarbeit basiert auf dem Livelihood-Ansatz. Für die Untersuchung wurde ein Umfragekonzept verwendet. Es wurde auch eine mehrstufige Stichprobentechnik angewandt. Die Daten wurden durch Fokusgruppendiskussionen, Interviews mit Schlüsselinformanten und Fragebögen erhoben. Die gesammelten Daten wurden qualitativ und quantitativ ausgewertet. Als statistisches Instrument für die Analyse wurde der Spearman-Korrelationskoeffizient verwendet. Das Ergebnis der Analyse zeigte, dass die Pilotanlagen wie Fräsmaschinen, Arbeitsbullen und Gemüseschleifer, die von Pflanzenbau- bzw. Verarbeitungsbetrieben betrieben werden, als Mittel zum Lebensunterhalt für die FUGs und ihre bezahlten Angestellten genutzt wurden. Das Ergebnis der Spearman-Korrelation zeigte auch eine starke Korrelation zwischen den Pilotanlagen und der Schaffung von Arbeitsplätzen in den Fadama-Gemeinden der beiden LGAs.
Citește tot Restrânge

Preț: 37018 lei

Preț vechi: 40237 lei
-8% Nou

Puncte Express: 555

Preț estimativ în valută:
7084 7387$ 5888£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-22 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9786205079553
ISBN-10: 6205079550
Pagini: 148
Dimensiuni: 150 x 220 x 9 mm
Greutate: 0.24 kg
Editura: Verlag Unser Wissen

Notă biografică

L'autore Sani Abdullahi è un giovane e appassionato collaboratore dell'ABU Zaria - Nigeria presso il Dipartimento di Studi sul Governo Locale e lo Sviluppo. È specializzato in studi di politica e sviluppo, con un interesse di ricerca nella gestione dei progetti e nella povertà.