Cantitate/Preț
Produs

Bereicherungsrecht: Springer-Lehrbuch

Autor Hans Josef Wieling, Thomas Finkenauer
de Limba Germană Paperback – 30 oct 2020
Das Bereicherungsrecht zählt traditionell zu den undurchsichtigsten und schwierigsten Kapiteln des Schuldrechts, hat dabei aber erhebliche Examensrelevanz. Das Buch arbeitet die tragenden Grundgedanken des Kondiktionenrechts heraus und entwickelt daraus die für das Verständnis der Materie relevanten Grundsätze. Sein Ziel ist es, Studenten eine Orientierungshilfe zu geben und es ihnen zu ermöglichen, sich mit überschaubarem Aufwand auf Klausuren und mündliche Prüfungen in den Examina vorzubereiten. Die Neuauflage wurde aktualisiert, neue Gesetzgebung wie die Zahlungsdiensterichtlinie und Rechtsprechung wurden eingearbeitet.
Citește tot Restrânge

Din seria Springer-Lehrbuch

Preț: 17720 lei

Nou

Puncte Express: 266

Preț estimativ în valută:
3391 3536$ 2818£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662620199
ISBN-10: 3662620197
Ilustrații: XX, 145 S. 11 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:5. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Einleitung und Einteilung.- Das erlangte "Etwas" als Objekt der Bereicherung.- Die Leistungskondiktion.- Die Nichtleistungskondiktion.- Der Inhalt des Bereicherungsanspruchs.- Leistungsketten und Dreiecksverhältnisse.- Einige besondere Dreiecksverhältnisse.- Die Verjährung des Bereicherungsanspruchs.

Notă biografică

Hans Josef Wieling stammte aus Essen, studierte und wurde promoviert in Münster und habilitierte sich in München. Von 1977 bis 2004 hatte er den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Privatrechtsgeschichte der Neuzeit an der Universität Trier inne. Von
1988 bis 2000 war er zudem Richter am Oberlandesgericht Koblenz. 1994 wurde er zum doctor honoris causa an der Uniersität Miskolc, Ungarn, ernannt.

Thomas Finkenauer wurde in Bad Kreuznach geboren. Nach einem Studium der Rechtswissenschaft und Geschichte wurde er in Trier promoviert und habilitierte sich dort. Seit 2005 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Europäisches Privatrecht an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.


Textul de pe ultima copertă

Das Bereicherungsrecht zählt traditionell zu den undurchsichtigsten und schwierigsten Kapiteln des Schuldrechts, hat dabei aber erhebliche Examensrelevanz. Das Buch arbeitet die tragenden Grundgedanken des Kondiktionenrechts heraus und entwickelt daraus die für das Verständnis der Materie relevanten Grundsätze. Sein Ziel ist es, Studenten eine Orientierungshilfe zu geben und es ihnen zu ermöglichen, sich mit überschaubarem Aufwand auf Klausuren und mündliche Prüfungen in den Examina vorzubereiten. Die Neuauflage wurde aktualisiert, neue Gesetzgebung wie die Zahlungsdiensterichtlinie und Rechtsprechung wurden eingearbeitet.

Caracteristici

Gibt einen klaren Überblick über die sehr undurchsichtige und schwierige Materie des Bereicherungsrechts Leicht verständlich geschrieben Bietet eine gute Orientierungshilfe Ermöglicht es Studierenden, sich mit vertretbarem Aufwand hinreichend auf Klausuren und mündliche Prüfungen in den Examina vorbereiten