Cantitate/Preț
Produs

Berg am Laim

Autor Robert Stalla
de Limba Germană Hardback – 1989
Die kurkölnische Bruderschafts-, Ritterordens- und Hofkirche in München hat eine abwechslungsreiche Geschichte hinter sich.Berg am Laim war ursprünglich die Hofmark vom Erzbischof und Kurfürst Clemens August von Wittelsbach und gehörte nicht zu München. Bei Auflösung des Kurfürstbistums zu Köln fiel 1801 Berg am Laim samt Kirche an Bayern, später wurde es Anfang des 20. Jahrhunderts nach München eingemeindet.Beauftragt war mit dem Bau der bekannte Baumeister Johann Michael Fischer. Sie ist im Rokokostil ausgestattet, das gemeinschaftliche Werk nicht nur des Baumeisters sondern auch des Johann Baptist Zimmermann, Hofstuckateur und Maler, von Johann Andreas Wolff stammt der Hochaltar und die Schnitzarbeiten von den meisterhaften Ignaz Günther und Johann Baptist Straub.Wie der Name der Kirche verrät, sollte dies eine Kirche für den von den Vorgängern Clemens Augusts gegründeter Michaelsorden sein, der als Ritterorden nur Adeligen offenstand und den katholischen Glaube verbreiten sollt. Die Erzbruderschaft St. Michael war dort ebenfalls beheimatet. Darin haben sich Laien und Geistliche zusammengeschlossen, denen die besondere Verehrung des Erzengels Michael ein Anliegen war.Der Autor nimmt die aussergewöhnliche Erscheinung der Kirch im Repertoire des Architekten Fischer zum Anlass, um überraschende Erkenntnisse zu gewinnen, welche auch ein klärendes Licht auf das politisch motivierte Intrigenspiel, das die lange Baugeschichte von St. Michael in Berg am Laim begleitet.
Citește tot Restrânge

Preț: 19717 lei

Nou

Puncte Express: 296

Preț estimativ în valută:
3773 3864$ 3139£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783874372718
ISBN-10: 3874372715
Pagini: 279
Ilustrații: 104 teils großformatige Farbtafeln
Dimensiuni: 220 x 280 x 25 mm
Greutate: 1.36 kg
Editura: Konrad Anton