Cantitate/Preț
Produs

Bergisches Olympiabuch Teil 1

Autor Bernd Hamer
de Limba Germană Paperback – 30 iun 2008
Die Olympischen Spiele blicken auf eine uber 100-jahrige Geschichte zuruck. Und fast eben solang nehmen auch Sportler aus den Stadten Remscheid und Solingen an den Spielen teil. Aber welche Sportler genau haben im Laufe der Zeit an den Olympischen Spielen, den Paralympics oder den Deaflympics teilgenommen? Wie verlief ihr Sportlerleben? Und was ist aus ihnen geworden? Diesen Fragen geht das Werk "Bergisches Olympiabuch Teil" auf den Grund. Berucksichtigt werden dabei alle Sportler und Trainer, die entweder in Remscheid/Solingen geboren wurden, zu irgendeinem Zeitpunkt ihrer Karriere in einem der ansassigen Vereine aktiv waren oder zu einem beliebigen Zeitpunkt in einer der beiden Stadte gelebt haben. Die Informationen werden dabei zweigeteilt wiedergegeben. Erstens in einem ausfuhrlichen biographischen Abschnitt. Zweitens in einem interessanten Leseabschnitt mit zum Teil bisher ganzlich unbekannten Anekdoten - beides erganzt durch rund 150 Bilder. Bei der Recherche wurde in fast allen Fallen auf das Wissen der Aktiven selbst, beziehungsweise deren Angehorigen zuruckgegriffen. Weitere Informationen: www.bergisches-olympiabuch.de"
Citește tot Restrânge

Preț: 14006 lei

Nou

Puncte Express: 210

Preț estimativ în valută:
2680 2781$ 2240£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783837054248
ISBN-10: 3837054241
Pagini: 152
Dimensiuni: 178 x 254 x 8 mm
Greutate: 0.28 kg
Editura: BoD
Locul publicării:Germany

Notă biografică

Bernd Hamer, Jahrgang 1969, ist freier Journalist und Veranstaltungsmoderator aus dem Bergischen Land. Nach dem Abitur studierte der gebürtige Velberter Sport und Pädagogik auf Lehramt, widmete sich aber schon früh dem Journalismus. Seit Mitte der 90er Jahre als freier Mitarbeiter beim Solinger Tageblatt, folgte von 2000 bis 2002 ein Volontariat beim Lokalsender Radio RSG. Dem Tageblatt und Radio RSG (als freier Sportredakteur) ist der jetzige Solinger weiterhin treu geblieben, hat aber sein Aufgabengebiet als Freiberufler deutlich erweitert. Dazu gehört seine Arbeit als Redakteur der Videoproduktionsfirma ARSENmedia und bei der FernUniversität in Hagen. Zudem hat er sich im Bergischen aber auch als Veranstaltungsmoderator einen Namen gemacht. Neben der "boot"-Messe in Düsseldorf und dem Remscheider Röntgenlauf (der größten Laufveranstaltung der Region), gehören viele weitere (Sport-)Veranstaltungen seit Jahren zu seinen Moderationsaufträgen. Hobbies: Sport, Bücher und die Olympischen Spiele - was sonst?