Berliner Klinische Antrittsvorlesungen: Zum 60. Geburtstag Gewidmet
Autor Hans Frhr von Kress, Günter Neuhausde Limba Germană Paperback – 31 dec 1961
Preț: 390.60 lei
Preț vechi: 411.16 lei
-5% Nou
Puncte Express: 586
Preț estimativ în valută:
74.75€ • 77.23$ • 62.18£
74.75€ • 77.23$ • 62.18£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662278000
ISBN-10: 3662278006
Pagini: 120
Ilustrații: VII, 108 S. 115 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 6 mm
Greutate: 0.18 kg
Ediția:1962
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662278006
Pagini: 120
Ilustrații: VII, 108 S. 115 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 6 mm
Greutate: 0.18 kg
Ediția:1962
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchDescriere
Klinische Antrittsvorlesungen sind nicht selten Spiegeln vergleich bar, in denen sich die zeitgenössische Medizin reflektiert. Das war seit langem so, und es gilt ebenso für die Antrittsvorlesungen zur Erlan gung der Venia legendi, wie für die bei der Übernahme eines Lehr stuhls gehaltenen. Sie sind ein Ort der Besinnlichkeit mitten in der Aktivität der forschenden oder ärztlichen Arbeit. Der Forscher hat hier Gelegenheit, die verschiedenen Faktoren und Bereiche seines Gebiets miteinander zu vergleichen und ihre gegenseitige Wirkung zu bedenken. Er nimmt sich mehr als sonst Zeit, sich und anderen neben dem Speziellen Rechenschaft zu geben über das Allgemeine. Er vergleicht die Fortschrit te, die die Entwicklung seinem Fach gebracht hat, mit deren Kehrseite und mißt beide gegeneinander. Er setzt auch sein Fach in Beziehung zu anderen Fächern und sucht die absoluten und relativen Grenzen seines eigenen Faches abzustecken. Ja, er schaut über die Grenzen der Medizin mehr als sonst hinüber in die Bereiche der anderen Disziplinen und visiert von hier gelegentlich arbeitshypothetisch neue Begriffe an.
Cuprins
Die Diagnostik in der modernen Medizin.- Differentialdiagnose des Schlaganfalls.- Die Bedeutung der unspezifischen Entzündungsreaktion für die Erkennung internistischer Krankheitsbilder.- Die Leistungsfähigkeit der klinischen Cytologie in der Inneren Medizin.- Die Bedeutung der Histo-Pathologie für die Behandlung von Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen.- Wirkungsbedingungen der Chemotherapie.- Leistungen und Komplikationen der Strahlentherapie.- Zur Klinik der Adaptionsvorgänge am Herzen.- Der Einfluß der Physik auf das medizinische Denken.- Entwicklung von klinischer und experimenteller Medizin, aufgezeigt am Beispiel des nephrotischen Syndroms.