Berns verlorene Kindheit
Autor Charles Ofairede Limba Germană Hardback – 30 sep 2009
Aber wir dürfen nicht vorgreifen, so kann eine Geschichte, wenn sie eine solche überhaupt ist,
nicht beginnen.
Zu den acht Sprachen des Romans gehört auch das Bern-Deutsche, das in den alten Berner Beizen lebendig wird, darin historische Figuren neben fiktiven erscheinen: Klee, Einstein, Walser, Cendrars und Lenin, die eine unbekannte, neue Internationale begründen Der Stadt-Roman (in
welchem Bern erstmals wirklich Mittelpunkt eines Romangeschehens ist, auch wenn ihm die Figuren fortlaufen, nach USA, nach Deutschland, nach Frankreich, ja bis in den Orient) überrascht mit einer unpathetischen Berner Saga entlang der kein Leser vor Überraschungen sicher ist.
Preț: 130.98 lei
Nou
Puncte Express: 196
Preț estimativ în valută:
25.06€ • 26.17$ • 20.74£
25.06€ • 26.17$ • 20.74£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783866381445
ISBN-10: 3866381441
Pagini: 288
Ilustrații: mit Abbildungen
Dimensiuni: 145 x 224 x 28 mm
Greutate: 0.49 kg
Editura: Dielmann Axel Verlag
ISBN-10: 3866381441
Pagini: 288
Ilustrații: mit Abbildungen
Dimensiuni: 145 x 224 x 28 mm
Greutate: 0.49 kg
Editura: Dielmann Axel Verlag
Notă biografică
Charles OFAIRE, zweisprachiger Autor, Kritiker, Journalist und Essayist aus dem jurassischen Grenzgebiet zwischen Frankreich und Schweiz, ist Verfasser von Romanen und Bühnenstücken. Er hat Sigmund Freud und Franz Kafka ins Französische übertragen, Barbey dAurevilly und Charles Nodier ins Deutsche übersetzt und die neun-bändige Ausgabe der "Correspendance Générale" von Barbey mitkommentiert und miteditiert. Daneben hat er Regiearbeiten übernommen, unter anderem "La Damnation de Faust" von Berlioz. Charles Ofaire wurde ausgezeichnet mit dem Prix Barbey dAurevilly, mit den Palmes Académiques und der Légion dHonneur.