Cantitate/Preț
Produs

Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung: Berichte zur beruflichen Bildung (Budrich)

Editat de Moritz Ansmann, Julia Kastrup, Werner Kuhlmeier
de Limba Germană Paperback – 2 apr 2023
Die Förderung nachhaltigkeitsbezogener beruflicher Handlungskompetenzen, die Gestaltung entsprechender didaktischer Methoden sowie die Qualifizierung des Berufsbildungspersonals sind zentrale Herausforderungen einer Berufsbildung, die Nachhaltigkeit zunehmend integriert. Die Modellversuche sowie die wissenschaftliche Begleitung im Förderschwerpunkt "Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung", die das BIBB im Auftrag und mit Mitteln des BMBF gefördert hat, haben dafür wissenschaftlich fundierte und mit der Praxis erprobte Lösungen gefunden. Dieser Band beinhaltet die Ergebnisse der Förderlinie III zur Entwicklung von nachhaltigkeitsbezogenen Kompetenzen in Berufen des Lebensmittelhandwerks und der Lebensmittelindustrie. Dabei werden auch übergreifende Erkenntnisse dargestellt, u. a. zur Aus- und Weiterbildung des betrieblichen Bildungspersonals oder zur Bedeutung der Modellversuche im Kontext der Standardberufsbildposition "Umweltschutz und Nachhaltigkeit".
Citește tot Restrânge

Din seria Berichte zur beruflichen Bildung (Budrich)

Preț: 26135 lei

Nou

Puncte Express: 392

Preț estimativ în valută:
5002 5215$ 4157£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783847428930
ISBN-10: 3847428934
Pagini: 246
Dimensiuni: 169 x 237 x 13 mm
Greutate: 0.61 kg
Editura: Budrich
Seria Berichte zur beruflichen Bildung (Budrich)


Notă biografică

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn

Cuprins

Vorwort Abkürzungsverzeichnis I. Einleitung Moritz Ansmann: Der Förderschwerpunkt BBNE und die Entwicklung nachhaltigkeitsbezogener beruflicher Handlungskompetenz in lebensmittelverarbeitenden Berufen Guido Ritter, Christina Strotmann: Lebensmittelproduktion für eine nachhaltige Entwicklung - Herausforderungen und Perspektiven zwischen Tradition und Innovation II. Ergebnisse der Förderlinie III: Entwicklung von domänenspezifischen Nachhaltigkeitskompetenzen in Lebensmittelhandwerk und -industrie Xenia El Mourabit, Silvana Kröhn, Nina Langen, Birgit Rumpold, Michael Scharp, Anna Bliesner-Steckmann, Melanie Speck: Wir müssen reden! Nachhaltigkeitskommunikation in den Korn-handhabenden Berufen Linda Vieback, Lisa König, Lukas Folkens, Stefan Brämer: Nachhaltigkeitsbewusstsein und BBNE als Erfolgsfaktoren für Ausbildungsbetriebe der Lebensmittelbranche Mareike Beer, Helmut Steinkamp: Lernmodulgestaltung im Ausbildungsberuf Milchtechnologin/Milchtechnologe als Verbindung von Lebenswelt, berufsfachlichem Lernen und BBNE Jan Pranger, Nadja Flohr-Spence, Stella Heitzhausen, Denise Loga: Vom Betrieb in die Domäne - Partizipative Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben für die Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie Michael Rothe, Anne Röhrig, Jörg Hochmuth, Benjamin Apelojg: Überbetriebliche Lehr-/Lernarrangements im Kontext einer nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzbildung von angehenden Bäckerinnen und Bäckern Jens Reißland, Claudia Müller, Kai Reinhardt, Julia Schwarzkopf, Carolin Ermer: Der Fleischerberuf im Spannungsfeld zwischen Industrie und Handwerk - Chancen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit III. Übergreifende Ergebnisse und Erkenntnisse Christina Strotmann, Julia Kastrup, Marc Casper, Werner Kuhlmeier, Marie Nölle-Krug, Anna-Franziska Kähler: Ein Modell zur Strukturierung und Beschreibung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen für Auszubildende in Lebensmittelhandwerk und -industrie Marc Casper, Julia Kastrup, Marie Nölle-Krug: Lebendiges Lernen mit kreativen und erfahrungsbasierten Methoden zur didaktischen Umsetzung einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung Julia Kastrup, Werner Kuhlmeier, Marie Nölle-Krug: Aus- und Weiterbildung des betrieblichen Bildungspersonals - eine zentrale Aufgabe im Rahmen der strukturellen Verankerung einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung Monika Hackel, Barbara Hemkes, Werner Kuhlmeier: Innovationen zur strukturellen Verankerung von BBNE - BIBB-Modellversuche im Kontext der Standardberufsbildposition "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" Julia Kastrup, Werner Kuhlmeier, Marie Nölle-Krug, Marc Casper, Christina Strotmann, Moritz Ansmann: Lessons Learned - Erfahrungen und Erkenntnisse im Rückblick auf die Förderlinie Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Abstract