Beschaffung und Beschaffungsplanung im Industriebetrieb
Autor Max Munzde Limba Germană Paperback – 1959
Preț: 410.39 lei
Nou
Puncte Express: 616
Preț estimativ în valută:
78.54€ • 81.50$ • 65.64£
78.54€ • 81.50$ • 65.64£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783663030904
ISBN-10: 3663030903
Pagini: 112
Ilustrații: 112 S. 6 Abb.
Greutate: 0.16 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1959
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3663030903
Pagini: 112
Ilustrații: 112 S. 6 Abb.
Greutate: 0.16 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1959
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I. Einleitung.- 1. Definition des Beschaffungsbegriffes.- 2. Die Beschaffung als vorgeschaltete Handelsfunktion.- 3. Die Beschaffungsgüter.- II. Aufgaben der Beschaffung.- 1. Der Umfang der Aufgabe.- 2. Die Bestimmung von Art und Qualität der Güter.- 3. Die Bestimmung der Bezugsmenge.- 4. Die Bestimmungsfaktoren und die Höhe des Beschaffungspreises.- 5. Wahl des Lieferers.- 6. Die Wahl des Transportweges und die Höhe der Transportkosten.- 7. Lager und Lagerkosten.- III. Organisation der Beschaffung.- 1. Der Mensch als Mittelpunkt der Organisation.- 2. Zentralisation oder Dezentralisation.- 3. Die Beschaffungssysteme.- 4. Die Materialprüfung.- 5. Lochkarte und Rechenanlage als Hilfsmittel moderner Organisation.- IV. Die Beschaffungsplanung.- 1. Die Plandaten.- 2. Die Mengenplanung.- 3. Die Bewertung des Mengenplanes.- 4. Die Planung der Stellenkosten der Beschaffung.- 5. Ergebnisse der Planung im Bereich der Beschaffung.