Betriebliche Kapitalbeteiligungsmodelle: Verbreitung, Einführungsmotive und Auswirkungen in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika: Schriftenreihe des Instituts für Kreditwesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, cartea 20
Autor Horst Kiliande Limba Germană Paperback – 1978
Din seria Schriftenreihe des Instituts für Kreditwesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 493.51 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 427.11 lei
- Preț: 423.84 lei
- Preț: 422.52 lei
- 15% Preț: 440.21 lei
- Preț: 425.58 lei
- Preț: 422.52 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 496.23 lei
- Preț: 423.29 lei
- Preț: 427.71 lei
- Preț: 421.34 lei
- 15% Preț: 439.89 lei
Preț: 423.84 lei
Nou
Puncte Express: 636
Preț estimativ în valută:
81.10€ • 84.85$ • 67.37£
81.10€ • 84.85$ • 67.37£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 03-17 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783663000518
ISBN-10: 3663000516
Pagini: 296
Ilustrații: XX, 272 S. 1 Abb.
Greutate: 0.48 kg
Ediția:1978
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Schriftenreihe des Instituts für Kreditwesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3663000516
Pagini: 296
Ilustrații: XX, 272 S. 1 Abb.
Greutate: 0.48 kg
Ediția:1978
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Schriftenreihe des Instituts für Kreditwesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I. Einleitung.- 1. Problemstellung.- 2. Gang der Untersuchung.- II. Gestaltungsformen betrieblicher Mitarbeiterbeteiligungen.- 1. Zum Begriff der Mitarbeiterbeteiligung.- 2. Möglichkeiten der Beteiligung von Mitarbeitern am arbeitgebenden Unternehmen.- 3. Formen der Kapitalbeteiligung in der Unternehmenspraxis.- III. Die Verbreitung von Plänen zur betrieblichen Kapitalbeteiligung.- 1. Historische Entwicklung.- 2. Entwicklung im Zeitablauf und derzeitige Verbreitung.- 3. Vergleich des Entwicklungsstandes in beiden Staaten.- Exkurs: Zur Umfrage bei Beteiligungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland.- IV. Motive der Unternehmen zur Einführung von Kapitalbeteiligungen.- 1. Sozialpolitische Aspekte.- 2. Ökonomische Motive.- 3. Ideologische (politische) Motive.- 4. Die Ergebnisse empirischer Motivuntersuchungen.- V. Auswirkungen der Mitarbeiterbeteiligung auf die Unternehmen.- 1. Theoretische Ansätze.- 2. Resultate empirischer Untersuchungen.- 3. Kritische Analyse der Ergebnisse.- VI. Ausblick auf mögliche Entwicklungstendenzen.- 1. Politische Entwicklungen.- 2. Gesetzliche Grundlagen.- 3. Generelle Probleme betrieblicher Kapitalbeteiligungen.- VII. Schlußbetrachtung.