Cantitate/Preț
Produs

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt - Mitarbeiter einbinden, Prozesse gestalten, Erfolge messen

Autor Thorsten Uhle, Michael Treier
de Limba Germană Hardback – 18 iul 2019

In diesem Fachbuch zum betrieblichen Gesundheitsmanagement werden von Herangehensweisen über Instrumente bis zum Controlling die wichtigsten Handlungsfelder der gesunden Arbeitswelt vorgestellt: Wo anfangen? Welche Bereiche abdecken? Wen einbeziehen? Wie Erfolge messen? Wie am Ball bleiben? Damit Sie als Personal- und Gesundheitsverantwortliche den Überblick in einem herausfordernden Aufgabenfeld behalten und Ihre Mitarbeiter gesund und arbeitsfähig erhalten. Die 4. Auflage berücksichtigt inhaltliche Erweiterungen u. a. zu gesundheitspsychologischen Modellen, zur Konsolidierung und zu Erfolgsfaktoren eines effektiven Gesundheitsmanagements. Ein Update zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und zur empirischen Ausgangslage vervollständigt die überarbeitete Auflage, die ihre Inhalte neu strukturiert dem Leser zur Verfügung stellt. 
Citește tot Restrânge

Preț: 44465 lei

Nou

Puncte Express: 667

Preț estimativ în valută:
8509 8873$ 7072£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 5333 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658254094
ISBN-10: 3658254092
Ilustrații: XV, 635 S. 503 Abb., 77 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 1.47 kg
Ediția:4., vollst. ak. u. erw. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Die Ausgangslage: Empirische Herleitung.- BGM-Gerüst: Eckpfeiler der BGM.- Maxime: Risiken bestimmen + Ressourcen fördern.- Präventionsauftrag: Auf die Richtung kommt es an!- Gesundheitscontrolling: Steuerung und Qualitätssicherung.- Herausforderungen: Aktuelle Problemstellungen.- Am Ziel: Der gesunde Mensch in einer gesunden Arbeitswelt.

Notă biografică

Dipl.-Psych. Thorsten Uhle verantwortet in einem Konzern der Chemischen und Pharmazeutischen Industrie global alle Themen rund um „Health Promotion“ und „Well-Being“ und entwickelt und begleitet den Rollout neuer internationaler Regularien sowie die Implementierung von Gesundheitsprogrammen im Konzern.

Prof. Dr. Michael Treier lehrt Psychologie, Personal und Organisation an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Duisburg. Darüber hinaus ist er als Autor, Referent und Unternehmensberater im Bereich Gesundheitsmanagement tätig.


Textul de pe ultima copertă

Den arbeitenden Menschen gesund und arbeitsfähig erhalten!

In diesem Fachbuch zum betrieblichen Gesundheitsmanagement werden von Herangehensweisen über Instrumente bis zum Controlling die wichtigsten Handlungsfelder der gesunden Arbeitswelt vorgestellt: Wo anfangen? Welche Bereiche abdecken? Wen einbeziehen? Wie Erfolge messen? Wie am Ball bleiben? Damit Sie als Personal- und Gesundheitsverantwortliche den Überblick in einem herausfordernden Aufgabenfeld behalten und Ihre Mitarbeiter gesund und arbeitsfähig erhalten. Die 4. Auflage berücksichtigt inhaltliche Erweiterungen u. a. zu gesundheitspsychologischen Modellen, zur Konsolidierung und zu Erfolgsfaktoren eines effektiven Gesundheitsmanagements. Ein Update zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und zur empirischen Ausgangslage vervollständigt die überarbeitete Auflage, die ihre Inhalte neu strukturiert dem Leser zur Verfügung stellt. 


Der Inhalt 
•Handlungsorientiert: Mensch – Technik/Aufgabe – Organisation, ein praktisches Gesamtkonzept für das Gesundheitsmanagement
•Nah an den Herausforderungen: u. a. Demografie-, Präventions- und Stressmanagement
•Erfolgs- und qualitätsorientiert: Instrumente, mit denen Problemlagen identifiziert und Erfolge gemessen werden können
•Praxisnah: Tipps, Fallbeispiele, Experteninterviews, Werkzeuge, Weblinks, Glossar und weitere Materialien unter http://extras.springer.com/
•Neu: Präventionsmanagement, gesundheitspsychologische Modelle, Legitimations- und Erfolgsfaktoren eines modernen Gesundheitsmanagements; erweitert: Gliederungskonzept, Studien, rechtliche Aspekte, Quellen




Die Zielgruppen
•Führungskräfte, Personalverantwortliche und Gesundheitsbeauftragte sowie Beratende im Bereich der gesunden Arbeitswelt
•Studierende und Dozierende der BWL, Psychologie, Arbeitsmedizin und Sozialwissenschaften




Die Autoren


Prof. Dr. Michael Treier lehrt Psychologie, Personal und Organisation an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Duisburg. Darüber hinaus ist er als Autor, Referent und Unternehmensberater im Bereich Gesundheitsmanagement tätig.



Caracteristici

Praxisnahes Gesamtmodell für die betriebliche Gesundheitsförderung: Psyche, Körper, Wissen, Motivation, Verhalten
Nah am Geschehen im Unternehmen und den Herausforderungen der Zeit: Demografie-, Stress- und Employability-Management
Mit Tipps, Fallbeispielen, Experteninterviews, Instrumenten zur Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle
Umfangreiche Arbeitsmaterialien im Internet