Cantitate/Preț
Produs

Betriebswirtschaftliches Management öffentlicher Theater und Kulturorchester

Cu Michael Schugk
de Limba Germană Paperback – 22 mai 1996

Preț: 35454 lei

Nou

Puncte Express: 532

Preț estimativ în valută:
6785 7041$ 5671£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824402977
ISBN-10: 3824402971
Pagini: 340
Ilustrații: XIV, 325 S. 16 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:1996
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Abgrenzung des Untersuchungsgebietes.- 1.3 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Die dem Kunstsektor zugrundeliegende Finanzierungsproblematik.- 2.1 Produktionstechnisch bedingte Grundproblematik im dynamischen volkswirtschaftlichen Zusammenhang.- 2.2 Makroökonomischer Modellansatz.- 2.3 Kostensituation.- 2.4 Einnahmesituation.- 2.5 Ökonomische Effekte der Subventionierung.- 2.6 Produktivität im Theater- und Orchestersektor.- 2.7 Das Verhältnis von Einnahmen zu Ausgaben.- Anmerkungen zu Kapitel 2.- 3 Ordnungspolitische Grundsysteme und Kunstförderung.- 3.1 Der Staat als „Facilitator“.- 3.2 Der Staat als „Patron“.- 3.3 Der Staat als „Architect“.- 3.4 Der Staat als „Engineer“.- 3.5 Annäherung der ordnungspolitischen Grundsysteme im Bereich der Kunstförderung.- 4 Ansatz für ein betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Theater- und Orchestermanagement.- 4.1 Kameralistik versus kaufmännische Rechnungslegung.- 4.2 Möglichkeiten der Anwendung grundlegender Marketingstrategien.- 4.3 Gestaltungsmöglichkeiten absatzpolitischer Marketinginstrumente.- 4.4 Gestaltungsmöglichkeiten beschaffungspolitischer Marketinginstrumente.- 4.5 Kunstsponsoring aus der Sicht der Kunstinstitution.- 5 Evaluation des Prozesses der Leistungserstellung im Theater- und Orchesterbetrieb.- 5.1 Grundlagenanalyse.- 5.2 Evaluation.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- Tabellenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.

Notă biografică

Dr. Michael Schugk studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen/Nürnberg und Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Textul de pe ultima copertă

Öffentliche Theater und Orchester unterliegen seit Jahrzehnten einer chronischen Finanzkrise. Diese Arbeit geht der Suche nach spezifischen Ursachen dieser Krise im deutschsprachigen Raum nach. Im Mittelpunkt steht dabei der kausale Zusammenhang zwischen dem Verhalten des Theater- bzw. Orchestermanagements und dem dieses Verhalten zumindest teilweise begründenden ordnungspolitischen Rahmen. Der Vergleich mit anderen, international bestehenden Systemen der Kunstförderung läßt dabei interessante Rückschlüsse zu und verdeutlicht, daß im Kunstbetrieb im deutschsprachigen Raum außergewöhnlich viele Phänomene der Ineffizienz vorzufinden sind. Es werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie die finanziellen Probleme gemindert werden können.