Beziehungsmuster zwischen Jugendämtern und freien Trägern: Empirische Befunde und ein Erklärungsmodell
Autor Ina Epkenhans-Behrde Limba Germană Paperback – 13 iul 2015
Preț: 361.66 lei
Nou
Puncte Express: 542
Preț estimativ în valută:
69.21€ • 71.82$ • 57.85£
69.21€ • 71.82$ • 57.85£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658106355
ISBN-10: 3658106352
Pagini: 440
Ilustrații: XIV, 426 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.58 kg
Ediția:2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658106352
Pagini: 440
Ilustrații: XIV, 426 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.58 kg
Ediția:2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Theoretischer, historischer und rechtlicher Rahmen.- Stand der Forschung.- Empirische Studie.-Ergebnisse: Jugendämter und freie Träger mit (un-)geteilten System-, Beziehungs- und Zielverständnissen.
Notă biografică
Ina Epkenhans-Behr ist Leiterin des Bereichs Analyse und Forschung der PHINEO gAG, Berlin, ein Analyse- und Beratungshaus für wirkungsvolles Engagement.
Textul de pe ultima copertă
Ina Epkenhans-Behr setzt am Politikfeld der Kinder- und Jugendhilfe an und untersucht die Beziehung zwischen öffentlichen und freien Trägern. Es geht um die Veränderungen in den Beziehungsmustern im Kontext von Verwaltungsmodernisierung und Ökonomisierung. Die Autorin analysiert in ihrer Studie, durch welches Beziehungsverständnis Jugendämter und freie Träger heute geprägt sind. Auf der Basis von aktuellen empirischen Befunden liefert sie ein Erklärungsmodell für die unterschiedlichen Beziehungen in der Praxis. Damit leistet sie auch einen Beitrag zu einem besseren Verständnis von Steuerung im heutigen Wohlfahrtsstaat.
Der Inhalt
Ina Epkenhans-Behr ist Leiterin des Bereichs Analyse und Forschung der PHINEO gAG, Berlin, ein Analyse- und Beratungshaus für wirkungsvolles Engagement.
Der Inhalt
- Theoretischer, historischer und rechtlicher Rahmen
- Stand der Forschung
- Empirische Studie
- Ergebnisse: Jugendämter und freie Träger mit (un-)geteilten System-, Beziehungs- und Zielverständnissen
- Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit, Sozialpolitik sowie Verwaltungswissenschaft
- PraktikerInnen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere EntscheidungsträgerInnen in Jugendämtern und freien Trägern
Ina Epkenhans-Behr ist Leiterin des Bereichs Analyse und Forschung der PHINEO gAG, Berlin, ein Analyse- und Beratungshaus für wirkungsvolles Engagement.
Caracteristici
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras