BGB Allgemeiner Teil: Springer-Lehrbuch
Autor Burkhard Boemke, Bernhard Ulricide Limba Germană Paperback – 14 oct 2013
Din seria Springer-Lehrbuch
- Preț: 381.87 lei
- Preț: 424.37 lei
- 11% Preț: 644.67 lei
- Preț: 287.71 lei
- 5% Preț: 298.16 lei
- 5% Preț: 281.32 lei
- Preț: 272.38 lei
- 5% Preț: 460.69 lei
- 5% Preț: 578.67 lei
- Preț: 332.94 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 268.94 lei
- Preț: 268.02 lei
- 5% Preț: 349.52 lei
- 5% Preț: 270.75 lei
- Preț: 362.47 lei
- Preț: 347.34 lei
- 11% Preț: 584.12 lei
- Preț: 182.33 lei
- Preț: 426.44 lei
- 5% Preț: 308.29 lei
- Preț: 257.64 lei
- 5% Preț: 350.76 lei
- Preț: 322.42 lei
- Preț: 316.03 lei
- 5% Preț: 324.17 lei
- Preț: 348.79 lei
- 5% Preț: 477.32 lei
- Preț: 354.25 lei
- 5% Preț: 730.50 lei
- Preț: 455.95 lei
- 5% Preț: 277.43 lei
- Preț: 180.23 lei
- Preț: 106.61 lei
- 5% Preț: 184.58 lei
- Preț: 437.52 lei
- 5% Preț: 464.35 lei
- Preț: 217.68 lei
- Preț: 239.66 lei
- 5% Preț: 665.48 lei
- Preț: 355.32 lei
- 5% Preț: 45.24 lei
- 5% Preț: 369.87 lei
- Preț: 225.33 lei
- 5% Preț: 685.82 lei
- 5% Preț: 376.36 lei
- 5% Preț: 338.32 lei
- Preț: 328.29 lei
- Preț: 239.60 lei
- Preț: 222.03 lei
Preț: 297.69 lei
Nou
Puncte Express: 447
Preț estimativ în valută:
56.96€ • 59.47$ • 47.14£
56.96€ • 59.47$ • 47.14£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642391705
ISBN-10: 3642391702
Pagini: 500
Ilustrații: XXXII, 514 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 30 mm
Greutate: 0.76 kg
Ediția:2. Aufl. 2014
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642391702
Pagini: 500
Ilustrații: XXXII, 514 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 30 mm
Greutate: 0.76 kg
Ediția:2. Aufl. 2014
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Einführung in das Privatrecht: Recht, Sitte, Sittlichkeit.- Privatrecht und Bürgerliches Recht.- Methoden juristischer Arbeit.- Rechtsgeschäftslehre: Grundlagen und Grundbegriffe.- Die Willenserklärung.- Wirksamwerden von Willenserklärungen.- Vertragsschluss.- Auslegung von Rechtsgeschäften.- Geschäftsfähigkeit.- Form des Rechtsgeschäfts.- Wahrung inhaltlicher Schranken.- Willensmängel.- Stellvertretung.- Fehlerhaftes Rechtsgeschäft.- Bedingung und Befristung.- Zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte.- Das subjektive Recht: Rechtsverhältnis.- Der Anspruch.- Einwendungen und Einreden.- Rechtsdurchsetzung und -verteidigung.- Rechtssubjekte und Rechtsobjekte: Natürliche Personen.- Juristische Personen.- Rechtsobjekte.
Recenzii
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
“... studentenfreundlich erläutert und durch Hinweise zur Falllösung ergänzt ... als wertvolles Arbeitsmittel im Rahmen der Examensvorbereitung ...“ (Dr. Alexander Jooß, in: Jura Juristsiche Ausbildung, Jg. 36, Heft 2, 2014)
“... studentenfreundlich erläutert und durch Hinweise zur Falllösung ergänzt ... als wertvolles Arbeitsmittel im Rahmen der Examensvorbereitung ...“ (Dr. Alexander Jooß, in: Jura Juristsiche Ausbildung, Jg. 36, Heft 2, 2014)
Notă biografică
Prof. Dr. Burkhard Boemke, ordentlicher Professor an der Universität Leipzig für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht, geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht der Juristenfakultät. Langjährig Prüfer im Ersten Juristischen Examen.
Dr. Bernhard Ulrici, Rechtsanwalt und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht. Auch tätig in der Referendarausbildung und als Prüfer im Ersten Juristischen Examen.
Dr. Bernhard Ulrici, Rechtsanwalt und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht. Auch tätig in der Referendarausbildung und als Prüfer im Ersten Juristischen Examen.
Textul de pe ultima copertă
Das Lehrbuch behandelt den Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts, der die Grundlage für praktisch alle anderen Bereiche des Zivilrechts bildet. Insbesondere die allgemeine Rechtsgeschäftslehre muss auch im Schuld-, Sachen-, Familien- und Erbrecht beherrscht werden. Sie ist dementsprechend unverzichtbarer Bestandteil jeder juristischen Ausbildung. Wer hier auf Lücke setzt, wird auch in anderen Gebieten des Bürgerlichen Rechts verloren sein. Erfahrungsgemäß ist der Allgemeine Teil des BGB Gegenstand der Anfangssemester des juristischen Studiums. Der für Studenten noch ungewohnte Umgang mit Gesetzen und ihren Formulierungen sowie die Unsicherheiten im Gutachtenaufbau treffen auf einen hohen Abstraktionsgrad der einschlägigen Normen. Dem Studenten hier eine verständliche Anleitung zu bieten, ist Anliegen des Lehrbuchs. Dieses ist an den Bedürfnissen des Anfängers ebenso wie an denen des Examenskandidaten ausgerichtet und hilft durch Klausurfälle mit Lösungsskizzen zu Schwerpunkten der Rechtsgeschäftslehre sowie begleitend angebotenen Lernmittel (elektronische Mind-maps), den richtigen Grundstein zu legen.
Caracteristici
Einarbeiten der höchstrichterlichen Rechtsprechung Berücksichtigung neuer Ergebnisse der Wissenschaft Didaktische Weiterentwicklung durch Aufnahme von Klausurfällen Moderne und gradlinige Vermittlung des Stoffs der Vorlesung BGB - AT Includes supplementary material: sn.pub/extras