Cantitate/Preț
Produs

Bildungscoaching: Theorie und Praxis

Autor Gabriele Matthes, Henriette Garczorz
de Limba Germană Paperback – 15 mai 2019
Mit Bildungscoaching tritt seit einigen Jahren ein neues Coachingformat auf. Der Nutzen wird von Bildungsorganisationen und Teilnehmern an Bildungsprozessen zunehmend wahrgenommen. Die Vielfalt der Angebote wächst beständig. Es gibt verschiedene Ansätze zur Professionalisierung, indes keine verbindlichen Standards oder Evaluationsinstrumente. 
Anhand von wissenschaftlichen Hintergrundrecherchen, Fallbeispielen und Konzepten aus der Praxis sowie einer Befragung von Bildungscoaches bietet das Buch interessierten Lesern einen Überblick und eine Orientierungshilfe über die weite Landschaft des Bildungscoachings.
Citește tot Restrânge

Preț: 27634 lei

Nou

Puncte Express: 415

Preț estimativ în valută:
5288 5488$ 4420£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658239176
ISBN-10: 3658239174
Pagini: 152
Ilustrații: XV, 134 S. 74 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 8 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Überblick.- Bildungscoaching – ein Containerbegriff?.- Anwendungsfeld Schule.- Anwendungsfeld Hochschule.- Bildungscoaching – eine Befragung von Praktikern.- Qualität im Bildungscoaching.

Recenzii

“... Das Buch eignet sich für Coaches, die sich einen Überblick über die spezifischen Herausforderungen und Themen im Bildungs-Coaching verschaffen wollen. Darüber hinaus bietet es Lehrenden und Lernenden gleichermaßen die Gelegenheit, Möglichkeiten und Grenzenvon Bildungs-Coaching auszuloten. Entscheidungsträger in Bildungsorganisationen und -einrichtungen haben mit diesem Buch die Möglichkeit, Eckpunkte für die Entwicklung eigener Bildungs-Coaching-Formate abzuleiten.” (Bernhard Vetter, in: Coaching Report, coaching-report.de, März 2020)

Notă biografică

Gabriele Matthes ist Business Coach mit dem Schwerpunkt Karriereberatung und arbeitet als Lehrbeauftragte der Europäischen Fernhochschule Hamburg und der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Mentorin und Coach mit Studierenden.
Henriette Garczorz ist Business Coach, Trainerin und Moderatorin in mittelständischen Betrieben und Konzernen, Lehrbeauftragte der Europäischen Fernhochschule Hamburg sowie Mentorin und Coach für Studierende.




Textul de pe ultima copertă

Mit Bildungscoaching tritt seit einigen Jahren ein neues Coachingformat auf. Der Nutzen wird von Bildungsorganisationen und Teilnehmern an Bildungsprozessen zunehmend wahrgenommen. Die Vielfalt der Angebote wächst beständig. Es gibt verschiedene Ansätze zur Professionalisierung, indes keine verbindlichen Standards oder Evaluationsinstrumente. 
Anhand von wissenschaftlichen Hintergrundrecherchen, Fallbeispielen und Konzepten aus der Praxis sowie einer Befragung von Bildungscoaches bietet das Buch interessierten Lesern einen Überblick und eine Orientierungshilfe über die weite Landschaft des Bildungscoachings.

Der Inhalt 
•Was ist Bildungscoaching und wie unterscheidet es sich von anderen Coaching- und Beratungsangeboten? 
•Was ist der konkrete Nutzen von Bildungscoaching? 
•Welche Anlässe, Ziele und Themen werden mit Bildungscoaching in Hochschulen und Schulen verfolgt?
•Welche Zielgruppen werden angesprochen?
•Wer sind die Anbieter? 
•Worauf sollte im Hinblick auf die Qualität von Bildungscoaching geachtet werden?
•Benötigen Bildungscoaches eine spezifische Qualifizierung? 
•Wie kann das Setting gestaltet werden? 
•Wie stellt sich Bildungscoaching in der Praxis dar?
•Ergebnisse einer Befragung von Praktikern

Die Zielgruppen 
•Coaches, die im Bildungsbereich tätig sind oder werden wollen 
•Studierende 
•Personalverantwortliche in Bildungseinrichtungen
•Beteiligte an Bildungsprozessen 
•Coaches in Aus- und Weiterbildung
•Brancheninteressierte

Die Autorinnen
Gabriele Matthes ist Business Coach mit dem Schwerpunkt Karriereberatung und arbeitet als Lehrbeauftragte der Europäischen Fernhochschule Hamburg und der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Mentorin und Coach mit Studierenden.

Henriette Garczorz ist Business Coach, Trainerin und Moderatorin in mittelständischen Betrieben und Konzernen, Lehrbeauftragte der Europäischen Fernhochschule Hamburg sowie Mentorin und Coach für Studierende.


Caracteristici

Überblick über die junge Coachingdisziplin Bildungscoaching in diversen Anwendungsfeldern
Vermittelt Einblicke in die Bedürfnisse und Bedarfe der verschiedenen Zielgruppen von Bildungscoaching
Mit praktischen Beispielen zum Einsatz in der eigenen beruflichen Praxis