Cantitate/Preț
Produs

Bindung von Kindern zu ihren Eltern und Lehrern

Autor Alexander Achatz
de Limba Germană Paperback – 15 iul 2015
Die vorliegende empirische Untersuchung richtet sich im Speziellen an Pädagogen sowie Psychologen und war Teil eines mehrjährigen klinischen Interventions- und Forschungsprojekts an einer Österreichischen Sondererziehungsschule. Im Zentrum der bindungsfundierten Forschung stand die Frage, ob es zu einer Transmission von bindungsrelevanten Inhalten im Sinne einer Reinszenierung der mit den Eltern etablierten Beziehungsmuster zwischen Schülern und Lehrern kommt. In Übereinstimmung mit den bindungstheoretischen Annahmen stellen die Schüler ihre Beziehungen zu den Lehrerinnen und Lehrern weitgehend kongruent zu ihren familiären Beziehungen dar. Bei Vergleichen zwischen der familiären und der schulischen Ebene konnten zudem wiederholt signifikante Zusammenhänge gefunden werden, die auf Transmissionsprozesse von bindungsrelevanten Inhalten zwischen beiden Ebenen hindeuten. Die Ergebnisse sprechen demnach für die Hypothese, dass die familiären Beziehungen der untersuchten Kinder nicht nur internalisiert, sondern darüber hinaus in die Lehrer-Schüler- Beziehung eingebracht werden und die Beziehungsqualität zwischen Lehrer und Schüler in essentiellem Ausmaß bestimmen.
Citește tot Restrânge

Preț: 69642 lei

Preț vechi: 76530 lei
-9% Nou

Puncte Express: 1045

Preț estimativ în valută:
13327 13835$ 11113£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783838100739
ISBN-10: 3838100735
Pagini: 340
Dimensiuni: 150 x 220 x 21 mm
Greutate: 0.5 kg
Editura: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Notă biografică

MMMag. Dr. Alexander Achatz ist Klinischer und Gesundheitspsychologe und spezialisierte sich im Rahmen des Diplomstudiums der Psychologie auf die Bindungstheorie und ihre Implikationen im schulischen Umfeld. Auch im Zuge des Doktorats widmete er sich bindungsfundierten Zusammenhängen zwischen Eltern-Kind- und Lehrer-Schüler-Beziehungen.