Cantitate/Preț
Produs

Biogas — Methangärung organischer Abfallstoffe: Grundlagen und Anwendungsbeispiele: Innovative Energietechnik

Autor R. Braun
de Limba Germană Paperback – 30 dec 2011

Din seria Innovative Energietechnik

Preț: 46909 lei

Preț vechi: 55187 lei
-15% Nou

Puncte Express: 704

Preț estimativ în valută:
8976 9260$ 7491£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 27 martie-10 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783709186763
ISBN-10: 3709186765
Pagini: 224
Ilustrații: XIII, 204 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 15 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1982
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Innovative Energietechnik

Locul publicării:Vienna, Austria

Public țintă

Research

Cuprins

1. Mikrobiologie der Methangärung.- 1.1 Ökologie der Methangärung.- 1.2 Wechselwirkungen verschiedener Organismen.- 1.3 Systematik der beteiligten Organismen.- 1.4 Biochemie der Methanbildung.- 2. Physiologie und Milieueinflüsse.- 2.1 Die Bedeutung von Sauerstoff.- 2.2 Einfluß der Temperatur.- 2.3 Emährungsphysiologie.- 2.4 Einfluß von Substratkomponenten.- 3. Kinetik der Methanbildung.- 3.1 Die Bedeutung von Reaktionsmodellen.- 3.2 Kultivierungssysteme.- 4. Reaktorbauarten.- 4.1 Geschichtliche Entwicklung.- 4.2 Einfache Reaktorbauarten.- 4.3 Klassische Reaktorbauarten.- 4.4 Neuere Reaktorbauarten.- 5. Methangärung diverser Substrate.- 5.1 Substrate für die Methangärung.- 5.2 Landwirtschaftliche Abfälle.- 5.3 Energieplantagen.- 5.4 Industrieabläufe.- 5.5 Kommunalabfälle.- 6. Auslegung und Betrieb von Biogasanlagen.- 6.1 Zweck der Biogasproduktion.- 6.2 Charakterisierung des Substrates.- 6.3 Dimensionierung des Reaktors.- 6.4 Allgemeine Konstruktionsmerkmale.- 6.5 Inbetriebnahme des Reaktors.- 6.6 Produkte der Methangämng.- 7. Analytische Methoden.- 7.1 Bedeutung von Analysenmethoden.- 7.2 Gärversuche.- 7.3 Charakterisierung des Prozesses.- 7.4 Kontrolle des Prozesses.- 7.5 Mikrobiologische Untersuchungen.- 8. Ökonomie der Methangärung.- 8.1 Biomassepotential.- 8.2 Kosten der Biogaserzeugung.- 8.3 Volkswirtschaftliche Aspekte.