Cantitate/Preț
Produs

Biotechnologie für Einsteiger

Autor Reinhard Renneberg, Darja Süßbier, Viola Berkling, Vanya Loroch
de Limba Germană Paperback – 23 mar 2018
Die Zeit der Biotechnologie ist gekommen: Sie greift zunehmend in unser tägliches Leben ein – und dennoch fehlt nicht nur Laien, sondern oft auch Studierenden und Wissenschaftlern ein fundiertes Wissen. Abhilfe und eine Fülle von Informationen bietet das einführende Lehrbuch von Reinhard Renneberg: eine verständlich geschriebene und visuell opulent aufbereitete Gesamtschau der Biotechnologie. Sie eignet sich zum schnellen Nachschlagen und zum Schmökern ebenso wie für ein intensives Studium. Bereits die erste Ausgabe des Buches wurde begeistert aufgenommen und liegt nach knapp zwölf Jahren nun – komplett überarbeitet und um zahlreiche spannende Boxen erweitert – in der fünften Auflage vor.
Wie Renneberg zeigt, kann ein wissenschaftliches Lehrbuch durchaus spannend und unterhaltsam sein. Verschiedene didaktische Elemente ergänzen den Grundtext der 5. Auflage:
- Das erste Biotech-Lehrbuch der Welt mit vollständigen und kommentierten Internet-Quellen zu Filmen, Fotos,Dokumenten und Originalarbeiten
- Noch mehr Boxen zu speziellen Themen und zur Geschichte vertiefen das Wissen
- Meinungen von Experten veranschaulichen Standpunkte aus Forschung und Industrie
- Doppelseiten mit Fotos zeigen wichtige Biotechnologie-Produkte und -Prozesse sowie daran beteiligte Wissenschaftler; Panoramatafeln fassen das Wissen zusammen
- Mit dem Glossar lassen sich auch schwierige Fachbegriffe schnell nachschlagen und verstehen
Wissenschaft kann Spaß machen – das vermittelt dieses Buch schon beim Durchblättern!
 
Citește tot Restrânge

Preț: 37437 lei

Nou

Puncte Express: 562

Preț estimativ în valută:
7163 7499$ 5927£

Carte disponibilă

Livrare economică 11-17 martie
Livrare express 01-07 martie pentru 4723 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662562833
ISBN-10: 3662562839
Pagini: 479
Ilustrații: XXIV, 479 S. 504 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 193 x 260 x 23 mm
Greutate: 1.19 kg
Ediția:5. Aufl. 2018
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Vorwort.- 1 Bier, Brot, Käse: schmackhafte Biotechnologie.- 2 Enzyme: molekulare Superkatalysatoren für Haushalt und Industrie.- 3 Die Wunder der Gentechnik.- 4 Weiße Biotechnologie: Zellen als Synthesefabriken.-5 Viren, Antikörper und Impfungen.- 6 Umwelt-Biotechnologie: Weg von Einbahnstraßen, hin zu Kreisläufen!.- 7 Grüne Biotechnologie.- 8 Embryonen, Klone und transgene Tiere.- 9 Herzinfarkt, Krebs und Stammzellen: Rote Biotechnologie als Lebensretter.- 10 Analytische Biotechnologie und das Humangenom.- 11 Das Nanoru: Die unglaubliche Geschichte seiner Isolierung, Aufreinigung und Charakterisierung.- Glossar.

Notă biografică

Reinhard Renneberg ist seit 1995 Professor für Analytische Biotechnologie an der Hong Kong University of Science and Technology (www.ust.hk). Er ist Autor von Sach- und Lehrbüchern, darunter Katzenklon, Katzenklon, Ein Löffelchen Biotechnologie und Bioanalytik für Einsteiger, Mitautor des Roempp-Biotechnologie-Lexikons, Verfasser von vier Monografien und 250 Publikationen und Urheber von 20 Patenten. Darüber hinaus ist er an zwei Biotechnologie-Firmen in Deutschland und China beteiligt.
Darja Süßbier ist wissenschaftliche Zeichnerin und hat bereits zahlreiche Bücher illustriert. Mit ihrem ansprechenden, durchgehend vierfarbig gestalteten Layout und den didaktisch ansprechenden Grafiken hat sie diesem Lehrbuch eine ganz besondere Note verliehen.
Viola Berkling ist Anglistin und Arabistin und seit 22 Jahren für die BP Europa SE tätig. Sie gab mit ihrem Sachverstand für Wissenschaftsliteratur diesem Buch weitreichende Impulseund übernahm die Koordination zwischen Hongkong, Deutschland und den Autoren der Experten-Boxen.

Vanya Loroch ist Molekularbiologe und lehrt an der Business School Lausanne. Er hat ein Internetlernsystem entwickelt, das auch Laien die komplexe, moderne Biologie plausibel macht.


Textul de pe ultima copertă

Das Buch lässt mich wünschen, ich wäre wieder ein Student.< Frederick Sanger, Nobelpreisträger 1958 und 1980
Die Zeit der Biotechnologie ist gekommen: Sie greift zunehmend in unser tägliches Leben ein – und dennoch fehlt nicht nur Laien, sondern oft auch Studierenden und Wissenschaftlern ein fundiertes Wissen. Abhilfe und eine Fülle von Informationen bietet das einführende Lehrbuch von Reinhard Renneberg: eine verständlich geschriebene und visuell opulent aufbereitete Gesamtschau der Biotechnologie. Sie eignet sich zum schnellen Nachschlagen und zum Schmökern ebenso wie für ein intensives Studium. Bereits die erste Ausgabe des Buches wurde begeistert aufgenommen und liegt nach knapp zwölf Jahren nun – komplett überarbeitet, um zahlreiche spannende Boxen sowie um 100 Seiten erweitert – in der fünften Auflage vor. Wie Renneberg zeigt, kann ein wissenschaftliches Lehrbuch durchaus spannend und unterhaltsam sein. Verschiedene didaktische Elemente ergänzen den Grundtextder 5. Auflage:
-          Das erste Biotech-Lehrbuch der Welt mit vollständigen und kommentierten Internet-Quellen zu Filmen, Fotos, Dokumenten und Originalarbeiten
-          Acht Fragen am Ende jedes Kapitels erlauben eine Überprüfung des eigenen Wissens
-          Mit dem Glossar lassen sich auch schwierige Fachbegriffe schnell nachschlagen und verstehen


Stimmen zum Buch:
Ein herrlich erfrischendes Lehrbuch, das begeistert und Lust auf mehr macht!
Prof. Dr. Martin Bertau, Technische Universität Dresden
Ihr Buch ist ein moderner opulenter Genie-Streich..."ein WHO IS WHO in Biotech", mit Herzblut geschrieben. 
Carl Djerassi 2015, "Mutter der Pille"


Die Autoren:
Reinhard Renneberg ist seit 1995 Professor für Analytische Biotechnologie an der Hong Kong University of Science and Technology (www.ust.hk). Er ist Autor von Sach- und Lehrbüchern, darunter Katzenklon, Katzenklon, Ein Löffelchen Biotechnologie und Bioanalytik für Einsteiger, Mitautor des Roempp-Biotechnologie-Lexikons, Verfasser von vier Monografien und 250 Publikationen und Urheber von 20 Patenten. Darüber hinaus ist er an zwei Biotechnologie-Firmen in Deutschland und China beteiligt.
Darja Süßbier ist wissenschaftliche Zeichnerin und hat bereits zahlreiche Bücher illustriert. Mit ihrem ansprechenden, durchgehend vierfarbig gestalteten Layout und den didaktisch ansprechenden Grafiken hat sie diesem Lehrbuch eine ganz besondere Note verliehen.
Viola Berkling ist Anglistin und Arabistin und seit 22 Jahren für die BP Europa SE tätig. Sie gab mit ihrem Sachverstand für Wissenschaftsliteratur diesem Buch weitreichende Impulse und übernahm die Koordination zwischen Hongkong, Deutschland undden Autoren der Experten-Boxen.

Vanya Loroch ist Molekularbiologe und lehrt an der Business School Lausanne. Er hat ein Internetlernsystem entwickelt, das auch Laien die komplexe, moderne Biologie plausibel macht.


Caracteristici

Buchmotto des Autors 'Wissenschaft kann Spaß machen' – das vermittelt dieses Buch schon beim Durchblättern! Das erste Biotech-Lehrbuch der Welt mit vollständigen und kommentierten Internet-Quellen zu Filmen, Fotos, Dokumenten und Originalarbeiten Spannend zu lesende Meinungen von Experten veranschaulichen Standpunkte aus Forschung und Industrie und zeigen, dass Biotechnologie ein lebendiges, hochmodernes Fachgebiet ist Includes supplementary material: sn.pub/extras