Cantitate/Preț
Produs

Biowissenschaftlich recherchieren: Über den Einsatz von Datenbanken und anderen Ressourcen der Bioinformatik

Autor Nicola Gaedeke
de Limba Germană Paperback – 17 sep 2007

Preț: 17169 lei

Preț vechi: 21461 lei
-20% Nou

Puncte Express: 258

Preț estimativ în valută:
3286 3409$ 2746£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783764385255
ISBN-10: 3764385251
Pagini: 195
Ilustrații: XII, 195 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 14 mm
Greutate: 0.34 kg
Ediția:2007
Editura: Birkhäuser Basel
Colecția Birkhäuser
Locul publicării:Basel, Switzerland

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Die Informationssuche im World Wide Web (WWW).- Die Einteilung der Lebewesen.- Moleküle der Erbinformation.- Biowissenschaftliche Datenbanken.- Entrez — NCBI’s datenbankübergreifende Suchmaschine.- Sequenzähnlichkeitssuche mit Hilfe des „Basic Local Alignment Search Tool“ (BLAST) in den Sequenzdatenbanken des NCBI.- Genom-Informationen und Genkarten.- Gen-Variationen/DNA-Polymorphismen recherchieren.

Textul de pe ultima copertă

Wie recherchiert man in einer Datenbank nach molekularbiologischen Daten? Wie fokussiert man eine Sequenzähnlichkeitssuche? Wie können Suchergebnisse gefiltert und interpretiert werden?
Dieses Buch ist ein Leitfaden für die Informationssuche im Bereich der Lebenswissenschaften, mit dem Schwerpunkt auf molekularbiologischen Daten. Besondere Berücksichtigung finden die Datenbanken und Ressourcen des National Center for Biotechnology Information (NCBI), mit dem die Autorin in enger Zusammenarbeit Erfahrung gesammelt hat. Übungen aus dem Laboralltag veranschaulichen den sicheren Umgang mit biowissenschaftlichen Datenbanken und Sequenzanalyse-Programmen.
Eine praktische Orientierungshilfe für alle, die mit den Datenbanken und anderen Ressourcen der Bioinformatik effizient arbeiten wollen.

Caracteristici

Praktischer Leitfaden für die Informationssuche Schwerpunkt auf molekularbiologischen Daten Mit Beispielen und Übungen aus dem Laboralltag