Cantitate/Preț
Produs

Blaubarts Handy: Ariadne Classic, cartea 13

Autor Katrin Kremmler
de Limba Germană Paperback – mai 2008
Der abenteuerliche Alltag einer studierten lesbischen Büromaus im wilden Osten ... Crime noir zwischen postsozialistischem Realismus und postkoitaler Romantik: Gabriella Müller hegt ein zärtliches Gefühl für verfallene Plattenbauten, Plastiktüten in kahlen Bäumen und verlebte Ungarinnen. Als ehrenamtliche Telefonberaterin der Homo-Hotline bekommt Gabi die haarsträubendsten Geschichten zu hören - bis sie plötzlich zur unfreiwilligen Schlüsselfigur einer mörderischen Affäre wird ... Die Mär vom Blaubart ist völlig aus dem Leben gegriffen. Nur dass der kompromittierende Gegenstand hier in Ungarn kein goldener Schlüssel ist. Es ist ein Handy.
Citește tot Restrânge

Preț: 5168 lei

Nou

Puncte Express: 78

Preț estimativ în valută:
989 1027$ 825£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783867540131
ISBN-10: 3867540136
Pagini: 237
Dimensiuni: 106 x 161 x 22 mm
Greutate: 0.19 kg
Editura: Argument- Verlag GmbH
Seria Ariadne Classic


Recenzii

"Mit leichter Hand und stilsicherem Witz entwirft Katrin Kremmler ein realistisches, tragikomisches Bild von Leben und Lesben in Budapest - das sie so faszinierend schildert, dass man am liebsten sofort hinfahren würde." Rosige Zeiten; "Ein schillernd-pointierter, unter die Haut gehender Krimi." Literatur-Report; "Offen, ehrlich, ohne Schnörkel und intelligent!" Deutschlandfunk

Notă biografică

Katrin Kremmler wurde 1972 in Stuttgart geboren und lebt in Berlin. Erste Buchveröffentlichungen bei Argument/Ariadne Hamburg (Blaubarts Handy). Kremmler studierte europäische Ethnologie und Kunstgeschichte in Tübingen, Berlin und Budapest, sowie den Masterstudiengang Multimediadesign am Sydney College of the Arts in Australien. Die Autorin spielt Saxophon in Amateurbands. Katrin Kremmler erhielt 2008 ein Stipendium vom Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden Württemberg.