Blickregime und Dispositive audiovisueller Medien: MedienAnalysen, cartea 13
Editat de Nadja Elia-Borer, Samuel Sieber, Georg Christoph Tholende Limba Germană Electronic book text – 31 dec 2010
Preț: 342.77 lei
Nou
Puncte Express: 514
Preț estimativ în valută:
65.59€ • 68.65$ • 54.59£
65.59€ • 68.65$ • 54.59£
Indisponibil temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783839417799
ISBN-10: 3839417791
Pagini: 346
Ediția:1. Aufl.
Editura: Transcript Verlag
Colecția Transcript Verlag
Seria MedienAnalysen
Locul publicării:Bielefeld
ISBN-10: 3839417791
Pagini: 346
Ediția:1. Aufl.
Editura: Transcript Verlag
Colecția Transcript Verlag
Seria MedienAnalysen
Locul publicării:Bielefeld
Notă biografică
Nadja Elia-Borer (Lic. Phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Universität Basel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Intermedialität des Kulturfernsehens, Fernsehwissenschaft als Medienwissenschaft, Medientheorie und -philosophie sowie Blickregime des Fotografischen und Televisuellen. Samuel Sieber (M.A.) ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Medienwissenschaft der Universität Basel. Seine Forschungsschwerpunkte sind Diskursanalyse, Interdiskursivitätstheorie, Medientheorie und -philosophie sowie Game Studies. Georg Christoph Tholen (Prof. Dr.) ist Ordinarius für Medienwissenschaft mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt an der Universität Basel. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Theorie und Geschichte der Medien, Zeit- und Raumerfahrung, Erinnern und Vergessen, Aisthesis und Medialität.