Cantitate/Preț
Produs

Blohm & Voss 143

Autor Oliver Thiele
de Limba Germană Paperback – 3 sep 2012
Bereits vor Ausbruch des 2. Weltkrieges wurde im Reichsluftfahrtministerium über die Entwicklung von selbst- bzw. ferngelenkten Flugkörpern nachgedacht. Zu Beginn des Krieges beschäftig sich neben der Fa. Henschel mit ihren Gleitbombenentwürfen (die mit der Hs 293 den ersten brauchbaren und zum Einsatz gekommenen Fernlenkkörper der Welt entwickelte), auch die Fa. Blohm & Voss Flugzeugbau, Hamburg, mit diesem Entwicklungsgebiet. Bei Blohm & Voss stand bei der Entwicklung der BV 143 vor allem der Gedanke eines möglichst von einem Schützen unabhängigen Zielanfluges im Fordergrund (¿Fire and Forget¿). Das Buch schildert auf 80 Seiten die Entwicklung der als Überwassertorpedo konzipierten BV 143 von den ersten theoretischen Überlegungen, über die ersten Versuchsabwürfe bis zu den geplanten Serienausführungen. Weiter wird ¿ soweit dokumentarisch belegbar - die Entwicklung der Katapultgeräte für die Marine gestreift und die Überlegungen diesen Flugkörper mit einer Fernsteuerung bzw. mit Zielsuchgeräten auszurüsten dargestellt. Der Autor geht detailliert auf die jeweiligen Entwicklungsschritte mit ihren Versuchen und Fehlschlägen ein. Durch das vorgesehene Flugprofil als Überwassertorpedo (flacher Gleitflug zur und Anflug des Zieles knapp über der Wasseroberfläche, später sog. ¿Sea Skimmer¿) waren sehr viele steuerungstechnische Probleme zu lösen. Dies gelang leider nicht im erforderlichen Umfang und die Entwicklung wurde nach und nach Aufgrund fehlender Priorität eingestellt. Das Buch enthält 78 zum größten Teil noch unveröffentlichte Abbildungen, umfangreiche Anlagen u.a. mit Auszügen aus Abwurfprotokollen und mit 3-Seitenansichten der einzelnen Flugkörperbaureihen im Maßstab 1:72, sowie ein umfangreiches Quellenverzeichnis.
Citește tot Restrânge

Preț: 12081 lei

Nou

Puncte Express: 181

Preț estimativ în valută:
2312 2388$ 1924£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21-27 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783848218615
ISBN-10: 3848218615
Pagini: 84
Dimensiuni: 210 x 297 x 6 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: BoD - Books on Demand

Notă biografică

Der 1958 geborene Autor beschäftigt sich seit den frühen 1980er Jahren vor allem mit der Geschichte der ferngelenkten und selbstgelenkten deutschen Abwurfwaffen. Dazu und zur generellen deutschen Luftfahrtgeschichte bis 1945 hat der Autor ein umfangreiches Dokumentenarchiv aufgebaut.Der Autor veröffentlichte bisher verschiedene Artikel in deutschen Luftfahrtzeitschriften, wie in der Zeitschrift "Jet&Prop" über den ersten Fernlenkwaffenträger, die Dornier Do 217 E-5, sowie in der Zeitschrift "Flugzeug" über die Flugzeugabwürfe der Fi 103 (V1) und die lange Junkers Ju 88 H.Eine weitere Veröffentlichung des Autors beschäftigt sich mit dem geheimen Erprobungszentrum der Reichswehr in Lipezk von 1925 bis 1933(Sonderheft der österreichischen Flugzeughistoriker, ÖFH).