Cantitate/Preț
Produs

Bonifatius Und Das Sakrileg: Freiburger Beitraege Zur Mittelalterlichen Geschichte, cartea 17


de Limba Germană Hardback
Bonifatius, dessen Martyrium sich 2004 zum 1250. Mal jährt, hat es verstanden, die Politik unter Karl Martell, Karlmann und Pippin, aber auch in England wesentlich zu beeinflussen. Die Studie ergründet am Begriff des Sakrilegs (mit Vorgeschichte) Bonifatius' Prioritäten und Argumente. Zum Kirchensakrileg werden vor allem die "Capitula de invasoribus ecclesiarum" behandelt (Edition), die Kirchenzins (743) und Doppelzehnten (751/752) in die Wege leiteten. Beim Glaubenssakrileg erweist sich der "Indiculus superstitionum et paganiarum" als Vorlage für das "Concilium Germanicum" (742). Das mitüberlieferte Altsächsische Taufgelöbnis läßt sich in den Rahmen der damaligen Ostsachsenkriege stellen. Insgesamt ergibt sich so ein differenzierteres Bild der frühkarolingischen Epoche. Aus dem Inhalt: Vorgeschichte des Sakrilegs - Bonifatius und das Kirchensakrileg im England Aethelbalds und im Frankenreich Karlmanns und Pippins - Bonifatius und das Glaubenssakrileg in antipaganen Quellen unter Karl Martell und Karlmann - Neue Erträge zur politischen und militärischen, Kirchen- und Missions-, Rechts- und Kultur-, Geistes- und Sprachgeschichte der frühen Karolingerzeit, auch zur bonifatianisch berührten Landesgeschichte Bayerns, Frieslands, Hessens, Thüringens und Sachsen-Anhalts (mit Slaven), in England vor allem von Wessex.
Citește tot Restrânge

Preț: 66574 lei

Preț vechi: 87731 lei
-24% Nou

Puncte Express: 999

Preț estimativ în valută:
12742 13251$ 10662£

Indisponibil temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631533093
ISBN-10: 3631533098
Pagini: 734
Greutate: 0 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Freiburger Beitraege Zur Mittelalterlichen Geschichte


Notă biografică

Der Autor: Michael Glatthaar, geboren 1953 in Tettnang; Studium der Germanistik und Geschichte (Freiburg im Breisgau); 1981-1986 Wissenschaftlicher Assistent am Historischen Seminar der Universität Freiburg im Breisgau; Mitarbeit am Projekt einer Neuedition der fränkischen Kapitularien (Prof. Dr. Hubert Mordek).

Cuprins

Aus dem Inhalt: Vorgeschichte des Sakrilegs - Bonifatius und das Kirchensakrileg im England Aethelbalds und im Frankenreich Karlmanns und Pippins - Bonifatius und das Glaubenssakrileg in antipaganen Quellen unter Karl Martell und Karlmann - Neue Erträge zur politischen und militärischen, Kirchen- und Missions-, Rechts- und Kultur-, Geistes- und Sprachgeschichte der frühen Karolingerzeit, auch zur bonifatianisch berührten Landesgeschichte Bayerns, Frieslands, Hessens, Thüringens und Sachsen-Anhalts (mit Slaven), in England vor allem von Wessex.