Cantitate/Preț
Produs

Brandschutz


en Paperback – mar 2009
Die Beiträge dieses Sammelbandes entstanden im Rahmen der 9. EIPOS-Sachverständigentage Brand-schutz im Jahr 2008 in Dresden. Sie spiegeln das breite Spektrum des Fachgebietes wider. Die Themenschwerpunkte liegen auf normativen und bauordnungsrechtlichen Neuigkeiten sowie pra-xisaktuellen Fragestellungen des baulichen und gebäudetechnischen Brandschutzes. Hier werden u.a. die Möglichkeiten der Evakuierung von Wohngruppen in Altenpflegeheimen vorgestellt und die Heißbemessung von Tragwerken diskutiert. Andere Beiträge befassen sich mit Brandschutzmaßnah-men für die Ausführung und den Betrieb unterirdischer Verkehrsbauten und mit Anforderungsprofilen an die Fachbauleitung Brandschutz. Ein weiterer Fokus liegt auf dem anlagentechnischen bzw. gebäudetechnischen Brandschutz - wobei insbesondere die Schnittstellenproblematik zu sicherheitstechnischen Anlagen diskutiert wird. Das Buch vermittelt damit Wissen und aktuelle Informationen, gibt Anregungen und Hilfestellungen für alle am Brandschutz Beteiligten und regt zur Diskussion an.
Citește tot Restrânge

Preț: 29954 lei

Nou

Puncte Express: 449

Preț estimativ în valută:
5732 5951$ 4780£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783816928812
ISBN-10: 3816928811
Pagini: 185
Dimensiuni: 149 x 212 x 14 mm
Greutate: 0.31 kg
Editura: Expert-Verlag GmbH

Notă biografică

Die Autoren
der Beiträge sind national und international anerkannte Fachexperten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Sie zeichnen sich durch langjährige berufliche Tätigkeit in Planungs-, Architektur- und Ingenieurbüros, als anerkannte Sachverständige, als Fachleute in ausführenden Unternehmen oder als Wissenschaftler an Universitäten aus.

Cuprins

Die Brandschutzdokumentation: Pflicht oder Kür? - Die Muster-Hochhaus-Richtlinie Fassung Mai 1981 versus Fassung April 2008: Zur Metamorphose bauaufsichtlicher Regelungen - Rechtliche und technische Grundlagen des bautechnischen Brandschutzes in der Tschechischen Republik - Brandschutz im Tunnelbau: Erfahrungsbericht am Beispiel des Lainzer Tunnels in Wien - Brandschutzbemessung von Tragwerken für natürliche Brände anhand von Ausführungsbeispielen - Fachbauleitung Brandschutz: Leistungs- und Verantwortungsumfang - Evakuierung von Wohngruppen in Altenpflegeheimen durch eigenes Personal - Brandprüfung eines Tribünensystems - Vernetzung der Brandschutzkomponenten, untereinander und mit der Haustechnik: Eine große Herausforderung - »Funktionale Sicherheit« meets »Funktionserhalt« - Brandschutz bei haustechnischen Installationsschächten und -kanälen - Fachplanung Brandschutz: Eine Herausforderung für Architekten und Ingenieure