Brandschutztechnische Anlagen betreiben und instandhalten
Autor Peter Leinde Limba Germană Mixed media product – 8 mar 2019
Preț: 356.08 lei
Nou
Puncte Express: 534
Preț estimativ în valută:
68.13€ • 71.14$ • 56.39£
68.13€ • 71.14$ • 56.39£
Carte disponibilă
Livrare economică 10-17 martie
Livrare express 28 februarie-06 martie pentru 45.63 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658244903
ISBN-10: 3658244909
Ilustrații: XII, 303 S. 104 Abb., 94 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658244909
Ilustrații: XII, 303 S. 104 Abb., 94 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einführung in die Thematik.- Allgemeine Grundlagen.- Grundlagen der Betreiberverantwortung.- Allgemeine Anforderungen an den Brandschutz.- Brandschutz-Alarmierungsanlage.- Feuerlöschanlagen.- Rauch-und Wärmeabzugsanlagen (RWA).- Feuerwehraufzug.- Notbeleuchtung.- Explosionsschutz.- Brandschutz in TGA Anlagen.
Notă biografică
Dipl.-Ing. Peter Lein, ausgewiesener Fachmann für die Planung der Gesamttechnik für Krankenhäuser und Gewerbebauten war viele Jahre in führenden Positionen von Industrieunternehmen der Technischen Gebäudeausrüstung tätig. Er ist Mitarbeiter in VDI-, VDE-, DIN und GAEB-Arbeitskreisen mit den Arbeitsschwerpunkten Technische Gebäudeausrüstung, Bauphysik und Barrierefreiheit.
Textul de pe ultima copertă
Dieses Fachbuch behandelt alle relevanten Aufgaben für ein bestimmungsgemäßes Betreiben und Instandhalten brandschutztechnischer Anlagen in Gebäuden. Brandschutztechnische Anlagen können nur dann ihre lebensrettende Funktion erfüllen, wenn Sie ordnungsgemäß gewartet und betrieben werden und in dem Zustand gehalten werden, den die gesetzlichen Vorgaben und die anerkannten Regeln der Technik fordern. Betreiber erhalten alle wesentlichen rechtlichen und technischen Hinweise, die sie für den Betrieb und die Instandhaltung benötigen.
Der Inhalt
Einführung in die Thematik - Allgemeine Grundlagen - Grundlagen der Betreiberverantwortung - Allgemeine Anforderungen an den Brandschutz - Brandschutz-Alarmierungsanlage - Feuerlöschanlagen - Rauch-und Wärmeabzugsanlagen (RWA) - Feuerwehraufzug - Notbeleuchtung - Explosionsschutz - Brandschutz in TGA Anlagen
Die Zielgruppe
- Unternehmer und sonstige Betreiber brandschutztechnischer Anlagen
- Planer
- Hersteller
- Behörden
- FM-Manager
Der Autor
Dipl.-Ing. Peter Lein, ausgewiesener Fachmann für die Planung der Gesamttechnik für Krankenhäuser und Gewerbebauten, war viele Jahre in führenden Positionen von Industrieunternehmen der Technischen Gebäudeausrüstung tätig. Er ist Mitarbeiter in VDI-, VDE-, DIN und GAEB-Arbeitskreisen mit den Arbeitsschwerpunkten Technische Gebäudeausrüstung, Bauphysik und Barrierefreiheit.
Dipl.-Ing. Peter Lein, ausgewiesener Fachmann für die Planung der Gesamttechnik für Krankenhäuser und Gewerbebauten, war viele Jahre in führenden Positionen von Industrieunternehmen der Technischen Gebäudeausrüstung tätig. Er ist Mitarbeiter in VDI-, VDE-, DIN und GAEB-Arbeitskreisen mit den Arbeitsschwerpunkten Technische Gebäudeausrüstung, Bauphysik und Barrierefreiheit.
Caracteristici
Enthält alle rechtlichen und technischen Hinweise für brandschutztechnische Anlagen Nachschlagewerk für das verantwortungsvolle Betreiben brandschutztechnischer Anlagen Notwendiges Know-How damit der Brandschutz im Ernstfall funktioniert