Cantitate/Preț
Produs

Bregenzer Saga

Autor Günther George Heidegger
de Limba Germană Paperback – 30 sep 2013
Günther George Heidegger beschreibt in satirischen Geschichten die Stadt Bregenz, ihre Einwohner und ihre Besucher, "deutsche Rentner in frischer Sommerkleidung". Die "Bregenzer Saga" versammelt Geschichten aus dem westlichesten Bundesland Österreichs. Aufgewachsen in Bregenz beschreibt der Autor aus zeitlicher und räumlicher Distanz den Charakter der provinziellen Hauptstadt am Bodensee. Er untersucht dabei den Charakter der Bevölkerung und schreckt nicht davor zurück, sich an Klischees zu bedienen: der saubere, fleißige Vorarlberger, der, auf den Frühling und die Sonne wartend, davon träumt, aus seinem öden Dasein auszubrechen, um dann doch brav an seinem Platz zu bleiben; deutsche Touristen, die in die Stille der Stadt und der Natur mit ihren "frischpolierten Wirtschaftswunder-Autos" einfallen und die Bregenzer Jugend, die sich in Gasthäusern trifft und Stadt und Menschen die Schuld an ihrem tristen Alltag gibt. Die Erzählung ist eine scharfe, satirische Darstellung der Provinz, ein augenzwinkerndes Portrait der kleinen Bundeshauptstadt hinter dem Arlberg. "Diese Stadt, dieses beschissene Kaff, ermöglichte uns immerhin das Überleben. Eine etwas komplizierte Liebschaft, aber immerhin. Wir waren wirklich eine tolle Familie. Das waren wir, irgendwie und wir hielten zusammen ¿
Citește tot Restrânge

Preț: 11167 lei

Nou

Puncte Express: 168

Preț estimativ în valută:
2137 2218$ 1782£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783854096931
ISBN-10: 3854096933
Pagini: 209
Dimensiuni: 126 x 205 x 17 mm
Greutate: 0.25 kg
Editura: Loecker Erhard Verlag

Notă biografică

Günther George Heidegger, geb. in Bregenz, lebt zur Zeit in Wien; bild. Künstler und Autor. Durch seine Bilder, die schon in zahlreichen Ausstellungen, in renommierten Galerien zu sehen waren, ist er einem breiten Publikum bekannt. Viele seiner Werke sind in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Er setzt sich intensiv mit Literatur auseinander und veröffentlicht Texte, Gedichte und Essays.