Cantitate/Preț
Produs

Bruno Brazil Gesamtausgabe 02

Autor Greg, William Vance
de Limba Germană Hardback – 12 dec 2013
Die Karriere des unvergleichlichen Abenteurers Bruno Brazil reicht zurück bis in das Jahr 1969, als die ersten franko-belgischen Comicreihen in Deutschland Fuß fassten. Jetzt endlich erscheinen alle Alben der klassischen Abenteuerserie in einer mit reichhaltigen Informationen und teilweise neuer Kolorierung versehenen nostalgischen Gesamtausgabe! Die Alben 5 bis 8 der klassischen Abenteuerserie, zusammengefasst im Band 2 der nostalgischen Gesamtausgabe, führen Bruno Brazils Spezialeinheit im Kampf gegen die Mafia zu einem Höllentanz nach Sacramento in Mexico, nach Thailand auf die Spur einer tödlichen Geheimwaffe aus dem Zweiten Weltkrieg und in die USA im Einsatz gegen Menschenhandel, der sich als Tarnung für ein viel einträglicheres Geschäft entpuppt. Sehr innovative Schritte in der Serie brechen mit Klischees: Im Verlauf der Handlung heiratet Bruno Brazil, man erfährt Näheres über die Jugend von Gaucho Morales, und mehrere Mitglieder des Einsatzkommandos werden verletzt oder verlieren sogar ihr Leben, was einer solchen Serie eine geradezu ‚ungeheuerliche’ Eigenständigkeit verleiht.
Citește tot Restrânge

Preț: 22952 lei

Nou

Puncte Express: 344

Preț estimativ în valută:
4392 4560$ 3663£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783770437344
ISBN-10: 3770437349
Pagini: 222
Dimensiuni: 222 x 294 x 22 mm
Greutate: 1.24 kg
Editura: Egmont Comic Collection

Notă biografică

William Vance kam am 8. September 1935 als William van Cutsem in Anderlecht zur Welt. Er studierte an der Akademie der schönen Künste in Brüssel und arbeitete zunächst als Werbegrafiker. Ab 1962 begann er zunehmend, sich dem Comic zu widmen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Westernserie Ringo (auch Hondo), die Sci-Fi-Serie Bob Morane, die Agentenserie XIII und Marshal Blueberry. Seit 1979 lebt er in Spanien. Greg, mit bürgerlichem Namen Michel Regnier, war einer der ganz großen und kreativen Autoren und Zeichner der Comic-Branche. Geboren 1931 in Ixelles (Belgien), holte er als Chefredakteur von Tin Tin (1965 - 74) auch Eddy Paape in die Redaktion und schrieb die Serie Luc Orient für ihn. Er starb 1999 und hinterließ ein umfangreiches Werk an Comic-Kreationen.