Cantitate/Preț
Produs

Buchstaben als paradeigma in Platons Spätdialogen: Dialektik und Modell im "Theaitetos", "Sophistes", "Politikos" und "Philebos": Beiträge zur Altertumskunde, cartea 353

Autor Arnold Alois Oberhammer
de Limba Germană Hardback – 25 sep 2016
AD> Warum veranschaulicht Platon an einschlägigen Stellen der Spätdialoge seine Methode der Dialektik am paradeigma der Buchstaben? Was ist ein paradeigma und welche Rolle kommt ihm in Platons Epistemologie und Ontologie zu? Gezeigt wird, wie Platon aus jeweils unterschiedlicher Perspektive die Buchstaben als Modell heranzieht: Im ?Theaitetos? werden die Versuche zu definieren, was Erkenntnis ist, indirekt durch das Buchstabenmodell widerlegt. Im ?Sophistes? und ?Politikos? wird anhand der Buchstaben demonstriert, wie mittels der Methode der Dialektik Sein bestimmt wird, und nur in diesen beiden Dialogen wird explizit die Methode des paradeigma diskutiert. Im ?Philebos? verknüpft Platon die Dialektik und das Buchstabenmodell mit téchne im Allgemeinen. Die Untersuchung der Buchstaben als Modell für Dialektik ermöglicht, Kernthemen der späten Ontologie und Epistemologie Platons von diesem Blickwinkel aus zu beleuchten. Dabei rückt die Frage nach der Bedeutung des Modells als solchem in den Vordergrund. Das paradeigma erweist sich als eigenständige Methode in Platons philosophischer Argumentation. Zugleich ist mit dem paradeigma die von Platons Philosophie untrennbare ethische Dimension verknüpft.
Citește tot Restrânge

Din seria Beiträge zur Altertumskunde

Preț: 79282 lei

Preț vechi: 102964 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1189

Preț estimativ în valută:
15171 15879$ 12627£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110462166
ISBN-10: 3110462168
Pagini: 190
Dimensiuni: 155 x 230 mm
Greutate: 0.69 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Beiträge zur Altertumskunde

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

AD>

Arnold Alois Oberhammer, Berlin, Germany.