Cantitate/Preț
Produs

Bürger, Gott und Götterschützling: Kinderbilder der hellenistischen Kunst und Literatur: Beiträge zur Altertumskunde, cartea 268

Autor Sabine Schlegelmilch
de Limba Germană Hardback – 15 noi 2009
AD> Zu Beginn des 20. Jahrhunderts richtete sich das Interesse der Altertumswissenschaft erstmals auf die auffallend häufigen Kinderdarstellungen in der hellenistischen Kunst und Literatur. Infolge der zunehmenden Spezialisierung und Abgrenzung der Fachdisziplinen voneinander blieben seitdem die Thesen Hans Herters und Wilhelm Kleins unwidersprochen, die das Phänomen mit einer Hinwendung des hellenistischen Menschen zur Familie als Kompensation für den ¿Verlust der Polis¿ oder aber mit einer epochenspezifischen Tendenz zur Parodie (besonders bei den Darstellungen kindlicher Götter und Helden) begründeten. Aktuelle Ergebnisse der verschiedenen Altertumswissenschaften (Polisforschung, Archäologie der Votiv- und Sepulkralkunst, Villenforschung, Ägyptologie) fordern jedoch dringend eine Neuinterpretation der relevanten Texte der hellenistischen Literatur von philologischer Seite. Diese können nicht länger einseitig als Dokumente epochenspezifischer Sentimentalität, selbstironischer ¿Dekonstruktion¿ oder metapoetischen Sendungsbewußtseins gelesen werden. Eine besondere Betrachtung verdient die Gestalt des Kindgottes Eros, der bei Apollonios Rhodios ebenso wie in der Epigrammatik eine zentrale Rolle spielt.
Citește tot Restrânge

Din seria Beiträge zur Altertumskunde

Preț: 81211 lei

Preț vechi: 105469 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1218

Preț estimativ în valută:
15542 16103$ 12971£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110217650
ISBN-10: 3110217651
Pagini: 319
Ilustrații: 24 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 155 x 230 x 23 mm
Greutate: 0.78 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Beiträge zur Altertumskunde

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

AD>

Sabine Schlegelmilch, Julius-Maximilians-Universität Würzburg.