Cantitate/Preț
Produs

Bürgerinformation durch „neue“ Medien?: Analysen und Fallstudien zur Etablierung elektronischer Informationssysteme im Alltag

Autor Herbert Kubicek, Ulrich Schmid, Heiderose Wagner
de Limba Germană Paperback – 29 apr 1997

Preț: 48719 lei

Nou

Puncte Express: 731

Preț estimativ în valută:
9323 9675$ 7793£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531129914
ISBN-10: 3531129910
Pagini: 284
Ilustrații: 279 S.
Dimensiuni: 155 x 225 x 15 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1997
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Einleitung, Ausgangspunkte, Fragestellungen.- 1: Konzeptionelle Überlegungen zur Spezifik medienkultureller Innovationen.- 1. Sozialwissenschaftliche Technikforschung und Medienentwicklung.- 2 Ein sozialwissenschaftliches Strukturmodell von Medien.- 3 Medien als Institutionen.- 4 Institutionalisierungsprozesse.- 2: Die deutschen Fallstudien.- 1 Variables Telekommunikations-System Berlin-Gropiusstadt.- 2 Offener Kanal Bremen.- 3 APC/ComLink e.V. Hannover.- 4 Elektronisches Informationssystem (EIS) im Bürgeramt Unna.- 5 Die Informations-Datenbank *Berlin#.- 3: Die amerikanischen Fälle: Drei Generationen Community Networks.- 1 Zur Aktualität von Community Networks.- 2 Was sind Community Networks?.- 3 Traditionslinien.- 4 Drei Generationen Community Networks.- 4: Aus den Erfahrungen für Multimedia lernen.- 1 Zusammenfassende Bewertung der Fallstudien.- 2 Die aktuelle Situation der Multimedia-Märkte.- 3 Lernversuche.- Abbildungsverzeichnis.

Notă biografică

Dr. rer. pol. Herbert Kubicek ist Professor für Angewandte Informatik und Leiter der Forschungsgruppe Telekommunikation der Universität Bremen.
Dipl.-Pol. Ulrich Schmid ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Telekommunikation der Universität Bremen.
Heiderose Wagner, M.A. Kommunikationswissenschaft, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Telekommunikation der Universität Bremen.

Caracteristici

Zur Etablierung neuer Medien im Alltag