Cantitate/Preț
Produs

Buri, F: Ich gab dir die Fackel im Sprunge


en Hardback – aug 2009
W.F. Ein Erinnerungsbericht sind die Aufzeichnungen von Adolph Friedrich Wongtschowski alias Friedrich W. Buri (1919-1999). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten stand dem jüdischen Jungen, der gerade das Gymnasium verlassen musste, eine ungewisse Zukunft bevorsteht. Da traf er in seiner Heimatstadt Frankfurt am Main den Rundfunkredakteur Wolfgang Frommel (1902-1986), einen aus Heidelberg stammenden Dichter und Verleger, der in den Zwanzigerjahren einen Freundeskreis in der Tradition Stefan Georges gegründet hatte. Buris Eltern wanderten nach Brasilien aus, er aber entschloss sich, bei Frommel zu bleiben, der daraufhin die Emigration des Jungen nach Holland vorbereitete, wohin er später selbst über Umwege gelangte. Nach dem Einmarsch der Deutschen in den Niederlanden tauchten beide in Amsterdam in einer kleinen Wohnung unter, nur wenige Schritte vom Versteck Anne Franks entfernt. Von 1942 bis 1945 lebten sie dort auf engstem Raum mit anderen bedrohten Menschen und hielten aus...Vierzig Jahre nach den Kriegserlebnissen begann Buri seine Aufzeichnungen: eine authentische Zeitgeschichte und Dokumentation seiner Freundschaft zu Wolfgang Frommel.
Citește tot Restrânge

Preț: 24426 lei

Nou

Puncte Express: 366

Preț estimativ în valută:
4674 4880$ 3868£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783866500686
ISBN-10: 3866500688
Pagini: 262
Ilustrații: 25 s/w-Abbildungen
Dimensiuni: 158 x 223 x 20 mm
Greutate: 0.48 kg
Editura: Verlag Berlin Brandenburg

Notă biografică

Prof. Dr. Stephan C. Bischoff ist Professor für Ernährungsmedizin an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Er gehörte zum Freundeskreis um Wolfgang Frommel und war einer der engsten Freunde von Friedrich W. Buri, der ihm seinen literarischen Nachlass überlassen hat.

Cuprins

W.F. Ein Erinnerungsbericht sind die Aufzeichnungen von Adolph Friedrich Wongtschowski alias Friedrich W. Buri (1919-1999). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten stand dem jüdischen Jungen, der gerade das Gymnasium verlassen musste, eine ungewisse Zukunft bevorsteht. Da traf er in seiner Heimatstadt Frankfurt am Main den Rundfunkredakteur Wolfgang Frommel (1902-1986), einen aus Heidelberg stammenden Dichter und Verleger, der in den Zwanzigerjahren einen Freundeskreis in der Tradition Stefan Georges gegründet hatte. Buris Eltern wanderten nach Brasilien aus, er aber entschloss sich, bei Frommel zu bleiben, der daraufhin die Emigration des Jungen nach Holland vorbereitete, wohin er später selbst über Umwege gelangte. Nach dem Einmarsch der Deutschen in den Niederlanden tauchten beide in Amsterdam in einer kleinen Wohnung unter, nur wenige Schritte vom Versteck Anne Franks entfernt. Von 1942 bis 1945 lebten sie dort auf engstem Raum mit anderen bedrohten Menschen und hielten aus...Vierzig Jahre nach den Kriegserlebnissen begann Buri seine Aufzeichnungen: eine authentische Zeitgeschichte und Dokumentation seiner Freundschaft zu Wolfgang Frommel.