Bussysteme in der Automatisierungs- und Prozesstechnik: Grundlagen, Systeme und Anwendungen der industriellen Kommunikation
Editat de Gerhard Schnell, Bernhard Wiedemannde Limba Germană Hardback – 16 mai 2019
Dieses Fachbuch behandelt alle wichtigen in der Automatisierung eingesetzten Bussysteme. Im Vordergrund stehen die Feldbussysteme, seien es Master/Slave- oder Multimaster-Systeme. Eine ausführliche Einführung in die technischen Grundlagen gibt Auskunft über Netzwerktopologien, Kommunikationsmodelle, Buszugriffsverfahren, Datensicherung, Telegrammformate, Standards bei Leitungen, Übertragungsarten und Netzverbindungen. Den Netzwerkhierarchien unter CIM und der internationalen Feldbusnormung sind eigene Kapitel gewidmet. Im zweiten Teil werden die verschiedenen Bussysteme ausführlich beschrieben, auch PC-Busse. Für die 9. Auflage wurden KNX (ehemals EIB) und Sercos neu aufgenommen.
Preț: 635.41 lei
Preț vechi: 738.84 lei
-14% Nou
Puncte Express: 953
Preț estimativ în valută:
121.60€ • 124.53$ • 101.15£
121.60€ • 124.53$ • 101.15£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-21 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658236878
ISBN-10: 3658236876
Ilustrații: XVI, 408 S. 252 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Ediția:9., aktualisierte u. verb. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658236876
Ilustrații: XVI, 408 S. 252 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Ediția:9., aktualisierte u. verb. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Technische Grundlagen.- Netzwerkhierarchien in der Fabrik- und Prozessautomatisierung.- Feldbusnormung.- Beispiele ausgeführter Bussysteme: Sensor/Aktor-Bus, Feldbusse (AS-Interface, Profibus, Interbus, Modbus, LON, CAN, ControlNet, Ethernetbasierte Bussysteme, u.a.).- Peripheriebusse am PC (USB, Bluetooth).- Weitverkehrsnetze.- Installationsbeispiele aus der Bus-Praxis.- Datenblätter.
Notă biografică
Dr.-Ing. Gerhard Schnell war Professor für Automatisierungstechnik und Mikrocomputertechnik an der Fachhochschule Frankfurt.
Dipl.-Ing. Bernhard Wiedemann ist Geschäftsführer der Fa. Bihl + Wiedemann GmbH in Mannheim, einem Spezialanbieter für Bussysteme in der Automatisierungstechnik.
Dipl.-Ing. Bernhard Wiedemann ist Geschäftsführer der Fa. Bihl + Wiedemann GmbH in Mannheim, einem Spezialanbieter für Bussysteme in der Automatisierungstechnik.
Die Autoren der Einzelbeiträge sind namhafte Experten aus Industrie und Hochschule.
Textul de pe ultima copertă
Dieses Fachbuch behandelt alle wichtigen in der Automatisierung eingesetzten Bussysteme. Im Vordergrund stehen die Feldbussysteme, seien es Master/Slave- oder Multimaster-Systeme. Eine ausführliche Einführung in die technischen Grundlagen gibt Auskunft über Netzwerktopologien, Kommunikationsmodelle, Buszugriffsverfahren, Datensicherung, Telegrammformate, Standards bei Leitungen, Übertragungsarten und Netzverbindungen. Den Netzwerkhierarchien unter CIM und der internationalen Feldbusnormung sind eigene Kapitel gewidmet. Im zweiten Teil werden die verschiedenen Bussysteme ausführlich beschrieben, auch PC-Busse.
Für die 9. Auflage wurden KNX (ehemals EIB) und Sercos neu aufgenommen.
Der Inhalt
Technische Grundlagen
Netzwerkhierarchien in der Fabrik- und Prozessautomatisierung
Feldbusnormung
Beispiele ausgeführter Bussysteme: Sensor/Aktor-Bus, Feldbusse (AS-Interface, Profibus, Interbus, Modbus, LON, CAN, ControlNet, Ethernetbasierte Bussysteme, u.a.)
Für die 9. Auflage wurden KNX (ehemals EIB) und Sercos neu aufgenommen.
Der Inhalt
Technische Grundlagen
Netzwerkhierarchien in der Fabrik- und Prozessautomatisierung
Feldbusnormung
Beispiele ausgeführter Bussysteme: Sensor/Aktor-Bus, Feldbusse (AS-Interface, Profibus, Interbus, Modbus, LON, CAN, ControlNet, Ethernetbasierte Bussysteme, u.a.)
Peripheriebusse am PC (USB, Bluetooth)
Weitverkehrsnetze
Installationsbeispiele aus der Bus-Praxis
Datenblätter
Die Zielgruppen
Das Fachbuch wendet sich an Ingenieure, die sich in ihrer automatisierungstechnischen Praxis mit den Bussystemen beschäftigen, wie auch an Studierende, die sich über die Grundlagen und praktischen Anwendungen industrieller Bussysteme informieren wollen.
Die Herausgeber
Dr.-Ing. Gerhard Schnell war Professor für Automatisierungstechnik und Mikrocomputertechnik an der Fachhochschule Frankfurt.
Dipl.-Ing. Bernhard Wiedemann ist Geschäftsführer der Fa. Bihl + Wiedemann GmbH in Mannheim, einem Spezialanbieter für Bussysteme in der Automatisierungstechnik.
Weitverkehrsnetze
Installationsbeispiele aus der Bus-Praxis
Datenblätter
Die Zielgruppen
Das Fachbuch wendet sich an Ingenieure, die sich in ihrer automatisierungstechnischen Praxis mit den Bussystemen beschäftigen, wie auch an Studierende, die sich über die Grundlagen und praktischen Anwendungen industrieller Bussysteme informieren wollen.
Die Herausgeber
Dr.-Ing. Gerhard Schnell war Professor für Automatisierungstechnik und Mikrocomputertechnik an der Fachhochschule Frankfurt.
Dipl.-Ing. Bernhard Wiedemann ist Geschäftsführer der Fa. Bihl + Wiedemann GmbH in Mannheim, einem Spezialanbieter für Bussysteme in der Automatisierungstechnik.
Caracteristici
Hier finden Sie alle wichtigen Bussysteme in der Automatisierungstechnik Alle wichtigen Bussysteme in der Automtisierungstechnik Komplexe Zusammenhänge werden übersichtlich und verständlich dargestellt