Cantitate/Preț
Produs

Cecile

Autor Theodor Fontane
de Limba Germană Paperback – 28 feb 1983
Thale. Zweiter... Letzter Wagen, mein Herr. Der altere Herr, ein starker Funfziger, an den sich dieser Bescheid gerichtet hatte, reichte seiner Dame den Arm und ging in langsamem Tempo, wie man eine Rekonvaleszentin fuhrt, bis an das Ende des Zuges. Richtig, Nach Thale stand hier auf einer ausgehangten Tafel. Es war einer von den neuen Waggons mit Treppenaufgang, und der mit besonderer Adrettheit gekleidete Herr: blauer Uberrock, helles Beinkleid und Korallentuchnadel, wandte sich, als er das Waggontreppchen hinauf war, wieder um, um seiner Dame beim Einsteigen behulflich zu sein. Die Compartiments waren noch leer, und so hatte man denn die Wahl, aber freilich auch die Qual, und mehr als eine Minute verging, ehe die schlanke, schwarzgekleidete Dame sich schlussig gemacht und einen ihr zusagenden Platz gefunden hatte. Von ahnlicher Unruhe war der sie begleitende Herr, dessen Auf- und Abschreiten jedoch, allem Anscheine nach, mit der Platzfrage nichts zu schaffen hatte, wenigstens sah er, das Fenster mehrfach offnend und schlieend, immer wieder den Perron hinunter, wie wenn er jemand erwarte.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (4) 6664 lei  3-5 săpt.
  CREATESPACE – 6664 lei  3-5 săpt.
  9617 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 15052 lei  6-8 săpt.
  Leseklassiker – 5 iun 2013 24459 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 33488 lei  6-8 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 33488 lei  6-8 săpt.

Preț: 9840 lei

Nou

Puncte Express: 148

Preț estimativ în valută:
1883 1955$ 1570£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783458323891
ISBN-10: 3458323899
Pagini: 262
Dimensiuni: 108 x 177 x 18 mm
Greutate: 0.24 kg
Editura: Insel Verlag GmbH

Notă biografică

Th. Fontane wurde am 30.12.1819 in Neuruppin geboren. Er stammte aus einer in Preußen heimisch gewordenen Hugenottenfamilie. Der Vater war Apotheker. Fontane besuchte das Gymnasium Neuruppin (1832) und die Gewerbeschule Berlin (1833). 1836-1840 Apothekerlehre in Berlin.Fontane gab 1849 seinen Apothekerberuf auf; er arbeitete dann mit Unterbrechung bis 1859 als freier Mitarbeiter im Büro eines Ministeriums. Er lebte von 1855-1859 in England als Berichterstatter. Von 1860 bis 1870 arbeitete er als Redakteur der Berliner "Kreuz-Zeitung". 1870-1889 Theaterkritiker bei der "Vossischen Zeitung". 1876 Sekretär der Akademie der Künste Berlin und freier Schriftsteller. 1894 Dr. phil. h.c. Fontane starb am 20.9.1898 in Berlin.