Cantitate/Preț
Produs

Celebrating Elvin Jones

Autor Will Calhoun
en CD-Audio – 19 aug 2016
Auf "Celebrating Elvin Jones", seinem zweiten Album für Motéma, würdigt Will Calhoun, Schlagzeuger der Black- Rock-Pioniere Living Colour, seinen frühesten und größten Einfluss mit einer illuster besetzten Band von Musikern, die alle von Elvin Jones beeinflusst wurden oder direkt mit ihm zusammengearbeitet haben: Bassist Christian McBride, Saxophonist Antoine Roney, Pianist/Keyboarder Carlos McKinney und Trompeter Keyon Harrold. Der Keyboarder Jan Hammer, ein Mitglied von Jones Trio für "On the Mountain" (1975), erweitert die Band für eine Reprise des von Gene Perla komponierten Stücks "Destiny" und der senegalesische Perkussionist Doudou N'Diaye Rose ist mit einer Gruppe von Trommlern bei dem traditionellen japanischen Volkslied "Doll of the Bride" zu erleben. Die Songs, die Calhoun für "Celebrating Elvin Jones" ausgewählt hat, umspannen die gesamte Karriere des verstorbenen Schlagzeugers, wenn sie auch einen deutlich individuellen Zugang zu dessen Katalog widerspiegeln. Calhoun entwickelte das Repertoire auf rein musikalischer Basis - es findet sich auf dem Album kein einziges Stück des Coltrane Quartetts und auch "Three Card Molly", wohl Jones bekannteste Komposition, fehlt aus der Titelliste - auch weil Calhoun eine denkwürdige Version dieses Stücks unmittelbar nach dessen Tod für seine 2006er CD "Native Lands" aufgenommen hat. Der mitreißende Opener "EJ Blues" war ein fester Bestandteil der Live-Auftritte der Elvin Jones Jazz-Machine in den 1980er Jahren, während Wilbur Littles modale Melodie "Whew" auf das 1969er Album "Poly-Currents" zurückgeht. John Coltranes "Harmonique" stammt aus den Jahren vor Jones "Amtszeit" in der Band des Saxophonisten, aber der Schlagzeuger nahm es für sein 1984er Tribut "Brother John" auf. Jones nahm Wayne Shorters "Mahjong" mit dem Komponisten für dessen 1964er Album "JuJu" auf, während seine Frau Keiko "Shinjitsu" beigetragen hat, das 1985 für "Live at Pit Inn" aufgenommen wurde. Das meditative "Sarmastah" ist die einzige Originalkomposition Calhouns auf dem Album, auf dem der Schlagzeuger mit der 12-saitigen Akustikgitarre eine transzendente Stimmung in Verbindung mit Roney am Sopran und McKinney am E-Piano kreiert. "Ich liebe Elvin und alles, was er gemacht hat. Er hat mich in vielerlei Hinsicht inspiriert, auch was mein Spiel bei Living Colour angeht. Dieses Album ist ein Dankeschön und eine respektvolle Hommage an diesen wunderbaren Musiker."
Citește tot Restrânge

Preț: 11501 lei

Nou

Puncte Express: 173

Preț estimativ în valută:
1942 2015$ 1623£

Indisponibil temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 0885150342923
Greutate: 0.06 kg
Editura: Membran Media GmbH
Colecția Motema

Cuprins

1. EJ Blues - 2. Whew - 3. Harmonique - 4. Sarmastah - 5. Mahjong - 6. Shinjitsu - 7. Doll Of The Bride - 8. Destiny