Chancengleichheit auf Japanisch: Strukturen, Reformen und Perspektiven der Frauenerwerbsarbeit in Japan
Autor Claudia Weberde Limba Germană Paperback – 31 ian 1998
Preț: 413.66 lei
Nou
Puncte Express: 620
Preț estimativ în valută:
79.16€ • 82.54$ • 65.79£
79.16€ • 82.54$ • 65.79£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810020338
ISBN-10: 3810020338
Pagini: 200
Ilustrații: 196 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:1998
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3810020338
Pagini: 200
Ilustrații: 196 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:1998
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einleitung.- 2 Grundstrukturen der Frauenerwerbsarbeit in Japan.- 3 Frauenbildung und -beschäftigung.- 4 Das Chancengleichheitsgesetz als Instrument sozialen Wandels.- 5 Personalpolitische Transformation der Reformansätze: Laufbahndifferenzierung und Arbeitsfelderweiterung.- 6 Nutzungskonzepte weiblicher Arbeitskraft: Ergebnisse aus Projektuntersuchungen.- 7 Die Öffnung der managementvorbereitenden Laufbahn (sôgô shoku) für Frauen aus Unternehmenssicht: Die Umfragen der Nihon Keizai Shinbun.- 8 Die „Öffnung“ aus Frauenperspektive: ambivalente Erfahrungen.- 9 Auflösungstendenzen geschlechtshierarchischer Arbeitsteilung: Fallbeispiele veränderlicher Arbeitskonstellationen.- 10 Frauenerwerbsbiographien: Mobilität, Karriere, Aufstieg.- 11 Reformkonzepte zum Problem der Vereinbarkeit von außerhäuslicher Erwerbsarbeit und Familie.- 12 Zukunft der Frauenarbeit in Japan.- 13 Schlußbemerkung.- Literatur.