Chaos, Angst Und Ordnung: Wie Wir Unsere Lebenswelt Gestalten: Kirche - Konfession - Religion, cartea 1
de Limba Germană Paperback – 30 sep 2011
Der ständige Kampf darum, das Chaos zu verbannen, führt allzu oft zu Zwangsstrukturen, die bedrohlich werden und viel Leid mit sich bringen können. Aus Angst vor dem Chaos bauen wir verhärtende Ordnungen auf, die sich wiederum gegen die Menschen selbst wenden - in der Politik wie in Familien, in Betrieben wie bei Paarbeziehungen, auch bei der Organisation des eigenen Selbst.
Jürgen Kriz stellt seine Erfahrungen aus der humanistischen und systemischen Psychotherapie und der Systemforschung in Beziehung zu dem zerstörerischen Potential der wissenschaftlichen Technik und den Bedrohungen unserer Welt. Allgemeinverständlich legt er die Schlussfolgerungen seiner Einsichten dar: Er mahnt, die Zwangsordnungen zu überwinden für mehr Handlungsfreiheit des Menschen. Und er macht Mut, sich der schöpferischen Potenziale dieser chaotischen Komplexität zu bedienen.
Din seria Kirche - Konfession - Religion
- 7% Preț: 349.08 lei
- 11% Preț: 400.14 lei
- Preț: 266.47 lei
- Preț: 298.74 lei
- Preț: 436.21 lei
- Preț: 423.49 lei
- Preț: 80.14 lei
- 11% Preț: 451.44 lei
- Preț: 397.18 lei
- Preț: 404.37 lei
- 11% Preț: 425.44 lei
- Preț: 397.60 lei
- Preț: 405.16 lei
- Preț: 323.17 lei
- Preț: 330.07 lei
- Preț: 338.27 lei
- Preț: 295.61 lei
- Preț: 377.83 lei
- 8% Preț: 374.35 lei
Preț: 118.36 lei
Nou
Puncte Express: 178
Preț estimativ în valută:
22.65€ • 23.50$ • 18.93£
22.65€ • 23.50$ • 18.93£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783525404430
ISBN-10: 3525404433
Pagini: 117
Dimensiuni: 126 x 207 x 10 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:3., bearbeitete Auflage.
Editura: Vandehoeck & Rupprecht
Seria Kirche - Konfession - Religion
ISBN-10: 3525404433
Pagini: 117
Dimensiuni: 126 x 207 x 10 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:3., bearbeitete Auflage.
Editura: Vandehoeck & Rupprecht
Seria Kirche - Konfession - Religion
Notă biografică
- Studium der Psychologie, Sozialpädagogik, Philosophie und Astronomie in Hamburg und Wien- 1969 Promotion (Dr. phil.) - 1970 bis 1972 Dozent am Seminar für Sozialwissenschaften der Universität Hamburg - 1972 bis 1974 Wissenschaftlicher Rat und Professor für Statistik an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld - 1974 bis 1999 Professor für Empirische Sozialforschung, Statistik und ihre wissenschaftstheoretischen Grundlagen an der Universität Osnabrück - 2005 Viktor-Frankl-Preis der Stadt Wien- Seit 1980 Professor für Psychotherapie und Klinische Psychologie - Zahlreiche Gastprofessuren und Lehraufträge in Österreich, Schweiz und USA
Cuprins
Vorwort zur 3. AuflageI Die (Ver-)Bannung des ChaosAngst vor dem ChaosChaosvermeidung durch ReduktionMenschliche ChaosvermeidungZwischen Chaos und OrdnungDie gesellschaftliche ChaosverbannungÜber "Law and Order"Die Erstarrung des MiteinanderII Schöpferisches Chaos in der PsychotherapieVon lebenden Steinen und versteinertem LebenDie Dynamik von Opfern und TäternDie Perspektive der systemischen TherapieDie allzu einfache Ordnung der SystemikerIII Chaos, Angst und WissenschaftMensch, wo bist du?Über Angst und LogikCommunicare versus disputareDas Problem der DignitätDie Ordnungsideologie der WissenschaftDie Macht der alten OrdnungPsychotherapie als Wegweiser einer lebensgerechteren Wissenschaft?IV Ist die Welt in Ordnung?Von Wissen und UnwissenGrenzen der OrdnungArchetypische OrdnungMensch und OrdnungLiteratur