Cantitate/Preț
Produs

Chirurgie der Netzhautablösung und proliferativen Vitreoretinopathie: Von Plombenchirurgie bis zur Vitrektomie

Editat de Ulrich Spandau, Zoran Tomic, Diego Ruiz-Casas
de Limba Germană Hardback – 2 dec 2024
Dieses klinisch orientierte Buch bietet einen vollständigen Überblick über Netzhautablösung und proliferative Vitreoretinopathie (PVR), eine schwierige chirurgische Herausforderung für Augenärzte. Die Small-Gauge-Vitrektomie bietet neue Möglichkeiten, diese schwierige Pathologie zu behandeln, doch kann sich dieser chirurgische Ansatz von einem Netzhautchirurgen zum anderen unterscheiden. Um die verschiedenen Ansätze zur Behandlung der PVR widerzuspiegeln, ist das Buch in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil beschreiben die Autoren die gesamte Vielfalt der chirurgischen Techniken, die bei der Netzhautablösung angewendet werden. Im zweiten Teil wird das chirurgische Vorgehen bei einer PVR-Ablösung Schritt für Schritt demonstriert. Im dritten Teil diskutieren eine Vielzahl von Netzhautchirurgen aus Europa Video-Fallberichte von PVR-Netzhautablösungen, um einen vollständigen Überblick über den Umgang mit dieser komplexen Netzhauterkrankung zu geben. Das Buch ist praktisch, bodenständig, die Operationen werden detailliert erklärt, mit Zeichnungen und Fotos illustriert und es wird auf eine große Anzahl von Videos verwiesen, die über den YouTube-Kanal von Dr. Spandau verfügbar sind.

Citește tot Restrânge

Preț: 55013 lei

Preț vechi: 57908 lei
-5% Nou

Puncte Express: 825

Preț estimativ în valută:
10528 10925$ 87100£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 6222 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783031446825
ISBN-10: 3031446828
Ilustrații: XIX, 350 S. 452 Abb., 416 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 178 x 254 mm
Greutate: 0.89 kg
Ediția:1. Aufl. 2024
Editura: Springer International Publishing
Colecția Springer
Locul publicării:Cham, Switzerland

Cuprins

Proliferative Vitreoretinopathie (PVR): Eine Einführung.- Vor der Operation.- Operation.- Nach der Operation. Proliferative Vitreoretinopathie (PVR) - Ein internationaler Ansatz - Chirurgische Trends und Fallberichte.



Notă biografică

Dr. med. Ulrich Spandau studierte Medizin an der Universität Würzburg und absolvierte seine Facharztausbildung an den Augenkliniken der Universität Heidelberg und der Universität Mannheim-Heidelberg. Er absolvierte eine weitere chirurgische Ausbildung an der Augenklinik Koblenz und erwarb 2003 die Anerkennung als Facharzt für Augenheilkunde. Im Jahr 2004 wurde Dr. Spandau zum Oberarzt der Klinik für Augenheilkunde der Universität Mannheim-Heidelberg ernannt und wurde anschließend stellvertretender Direktor der Klinik. Er promovierte und erhielt 2005 seine venia legendi. Im Jahr 2008 wurde Dr. Spandau Oberarzt und Leiter der Chirurgie an der Abteilung für Augenheilkunde des Universitätskrankenhauses Uppsala, Schweden. Seit 2013 ist er außerordentlicher Professor. Er hat 52 Publikationen in indizierten, begutachteten Fachzeitschriften veröffentlicht und ist Mitautor des früheren Springer-Buches Practical Handbook for Small-Gauge Vitrectomy.

Dr. med. Zoran Tomic schloss sein Studium von 1982 bis 1994 in Novi Sad ab, bevor er ein Stipendium für Vitreoretinalchirurgie an der Universität Rotterdam absolvierte. Dr. Tomic war als Berater an der Universitätsklinik in Uppsala, Schweden, und als leitender Vitreoretinalchirurg tätig und ist derzeit Vitreoretinalchirurg an der Milos Klinik in Belgrad, Serbien. Zu seinen Berufsverbänden gehören der Verband der Augenärzte Serbiens, SLD, die Schwedische Gesellschaft für Augenheilkunde, die Nordische Gesellschaft für Vitreoretinalchirurgie, die Europäische Gesellschaft für Vitreoretinalchirurgie, Euretina und die American Academy of Ophthalmology.

Diego Ruiz-Casas, MD, PhD, schloss sein Grundstudium an der Universität von Zaragoza ab. Er promovierte in Medizin und Chirurgie mit Auszeichnung an der Universität von Alcalá de Henares. Nach seiner Facharztausbildung am Universitätskrankenhaus Ramón y Cajal bildete er sich an mehreren internationalen Augenkliniken in vitreoretinaler Chirurgie weiter. Derzeit arbeitet er als Netzhautarzt in der Abteilung für Augenheilkunde des Universitätskrankenhauses Ramón y Cajal in Madrid und ist auch als Privatarzt tätig. Seine chirurgischen Fachgebiete sind Netzhautablösung, Makulachirurgie, diabetische Retinopathie, Augentrauma, Phakoemulsifikation und Rekonstruktion des vorderen Augenabschnitts.

Textul de pe ultima copertă

Dieses klinisch orientierte Buch bietet einen vollständigen Überblick über Netzhautablösung und proliferative Vitreoretinopathie (PVR), eine schwierige chirurgische Herausforderung für Netzhautchirurgen. Die Small-Gauge-Vitrektomie bietet neue Möglichkeiten, diese schwierige Pathologie zu behandeln, doch kann sich der chirurgische Ansatz von einem Netzhautchirurgen zum anderen unterscheiden. Um die verschiedenen Ansätze zur Behandlung der PVR widerzuspiegeln, ist das Buch in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil beschreiben die Autoren die gesamte Vielfalt der chirurgischen Techniken, die bei der Netzhautablösung angewendet werden. Im zweiten Teil wird das chirurgische Vorgehen bei einer PVR-Amotio Schritt für Schritt demonstriert. Im dritten Teil diskutieren eine Vielzahl von Netzhautchirurgen aus Europa Video-Fallberichte von PVR-Netzhautablösungen, um einen vollständigen Überblick über den Umgang mit dieser komplexen Netzhauterkrankung zu geben. Das Buch ist praktisch, bodenständig, die Operationen werden detailliert erklärt, mit Zeichnungen und Fotos illustriert und es wird auf eine große Anzahl von Videos verwiesen, die über den YouTube-Kanal von Dr. Spandau verfügbar sind.

Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.

Caracteristici

Bietet eine klare, schrittweise Anleitung zur Behandlung einer PVR-Netzhautablösung Enthält eine Vielzahl von Tipps, Tricks, klinischen Perlen und chirurgischen Videos Geschrieben von international anerkannten Netzhautchirurgen auf diesem Gebiet