Cantitate/Preț
Produs

Computerunterstützter Unterricht (CUU) und interaktives Lernen

Autor Klaus Timm
de Limba Germană Paperback – 4 apr 1997
Inhaltsangabe:Einleitung: Welche Voraussetzungen sind erforderlich und welche Möglichkeiten bietet der CUU und das interaktive Lernen für den Bereich der beruflichen Bildung? Wo liegen die speziellen Eignungen und die Grenzen der Lehr/Lernprogramme, berufliches Lernen als Prozeß aktiven Handelns zu gestalten? Mit dieser Problemstellung werden zwei zentrale Ausgangspunkte [Voraussetzungen und (Einsatz-) Möglichkeiten] der Arbeit markiert, über die sich u.a. die Integration von CUU in Konzepte des handlungsorientierten Lernens kennzeichnen läßt. Gang der Untersuchung: Aufbauend werden im Kapitel eins die Grundlagen für die Themenbearbeitung charakterisiert. Nach dieser kurzen Beschreibung der Herangehensweise erfolgt die Abgrenzung der nicht behandelten Bereiche und eine Kennzeichnung zentraler Begriffe. Im zweiten Kapitel liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung und Bewertung spezifischer Hardware-Komponenten. Es soll weiter auf bestehende und sich bildende Standards eingegangen werden, die für die Thematik relevant sind. Abschließend wird im Kapitel zwei eine beispielhafte Systemgestaltung unter dem Primat der Eignung für CUU und interaktives Lernen angeführt. Im Anschluß daran wird im dritten Kapitel der Markt der Lehr/Lernprogramme und Autorensysteme beleuchtet und die Bedeutung der Interaktion (MCI), die sich aus der Integration von Medien in computergestützten Systemen ergibt, thematisiert. Nach der Darstellung von Entscheidungshilfen und Bewertungskriterien für die Auswahl von Lehr/Lernprogrammen werden systemübergreifende Vor- und Nachteile von diesen aufgezeigt. Folgend hat das dritte Kapitel die unterschiedlichen methodischen Ansätze und Formen der Lehr/Lernprogramme zum Gegenstand. Durch eine Typologie mit darstellenden und bewertenden Anteilen für einzelne Formen wird eine Übersicht geschaffen. Auf Grundlage der Eigenschaften unterschiedlicher Lehr/Lernprogramme und bestimmter Gestaltungsvarianten wird im vierten Kapitel der Adressatenkreis für die unterschiedlichen Lehr/Lernprogramme bestimmt und weiter auf die wichtigsten Einsatzgebiete und Lernumgebungen eingegangen. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit dem didaktischen Konzept der Handlungsorientierung. Über die Förderung von Handlungskompetenz und die Merkmale des handlungsorientierten Lernens werden die Möglichkeiten der informationstechnischen Umsetzung wiedergegeben. Auftretende Grenzen und Probleme in der Umsetzung werden nachfolgend gesondert reflektiert. Einige [...]
Citește tot Restrânge

Preț: 54636 lei

Preț vechi: 67452 lei
-19% Nou

Puncte Express: 820

Preț estimativ în valută:
10457 10875$ 8750£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783838600109
ISBN-10: 383860010X
Pagini: 124
Dimensiuni: 148 x 210 x 9 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: diplom.de