Controlling und Beratung: Optimierungschancen durch Komplementarität
Editat de Bernd-Joachim Ertelt, Michael Scharpfde Limba Germană Hardback – 28 mai 2021
Preț: 451.77 lei
Preț vechi: 507.61 lei
-11% Nou
Puncte Express: 678
Preț estimativ în valută:
86.44€ • 90.50$ • 71.53£
86.44€ • 90.50$ • 71.53£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 02-08 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658335021
ISBN-10: 3658335025
Ilustrații: XVIII, 279 S. 25 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.68 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658335025
Ilustrații: XVIII, 279 S. 25 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.68 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Controlling der Beratungsdienstleistung der Bundesagentur für Arbeit im strategischen Kontext.- Controlling-Ansätze für eine wirkungsorientierte Beratung.- Operatives Controlling in der Beratung.- Praxis des Controllings in ausgewählten Beratungsfeldern der BA.- Evidenzbasiertes Qualitätscontrolling in der Beratung.- Controlling in der Beratung: Rahmenbedingungen und Kompetenzen für Beratende.- Die Balance Scorecard als methodischer Ansatz für die Beratung von Führungskräften.- Controllingrelevante Aspekte in der beruflichen Beratung.- Professionelle Beratung im Controlling: Ergebnisse eines Lehr-Forschungsprojektes.- Beratungsansätze und -theorien für das Controlling.- Curriculare Aspekte einer Beratungsqualifizierung für Controller/innen.-Kommunikation und Controlling aus Sicht der Unternehmensführung. - Heuristiken im beratungsorientierten Controlling. - Erfahrungen mit dem Weiterbildungsmodul Beratungsorientiertes Controlling an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit aus Sicht der Praxis. - Marketing für das beratungsorientierte Controlling.
Notă biografică
Bernd-Joachim Ertelt und Michael Scharpf sind Professoren der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim. Sie lehren zudem an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland. Neben ihrer Beteiligung an zahlreichen europäischen und außereuropäischen Lehr-, Forschungs- und Entwicklungsprojekten sind sie seit vielen Jahren im Bereich der Beratungswissenschaft und Managementberatung als internationale Experten tätig.
Textul de pe ultima copertă
Dieses Herausgeberwerk führt die beiden Dienstleistungsfelder „Controlling“ und „Beratung“ auf wissenschaftlicher Grundlage zusammen und prüft dabei in Interaktion mit der professionellen Praxis Synergieeffekte durch Komplementarität. Dabei richtet sich der Blick zum einen auf eine Controllingkonzeption, die dem wichtiger werdenden Feld der Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung angemessen ist, und zum anderen auf die Entwicklung des Controllings zur Business Partnerschaft durch beraterische Kompetenz. Mit insgesamt 22 Beiträgen in zwei Hauptkapiteln deckt das Werk ein breites Themenspektrum ab. Die Beiträge beziehen sich mehrheitlich auf die Bundesagentur für Arbeit und sind auf andere Organisationen übertragbar. Die Publikation richtet sich an die interessierte Fachöffentlichkeit, das wissenschaftliche Fachpublikum sowie an Studierende und Dozierende, die sich mit den Themen Controlling und Beratung beschäftigen.
Die Herausgeber
Bernd-Joachim Erteltund Michael Scharpf sind Professoren der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim. Sie lehren zudem an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland. Neben ihrer Beteiligung an zahlreichen europäischen und außereuropäischen Lehr-, Forschungs- und Entwicklungsprojekten sind sie seit vielen Jahren im Bereich der Beratungswissenschaft und Managementberatung als internationale Experten tätig.
Caracteristici
Neue Synergieeffekte durch die Kombination von Controlling und Beratung Neue Controllingkonzeptionen im Hinblick auf das relevante Beratungsfeld Bildung und Beruf 22 Beiträge mit wissenschaftlichen Ergebnissen für die Praxis