Cantitate/Preț
Produs

Corporate Social Responsibility

Autor Christian Neßler, Felix Tellhelm
de Limba Germană Paperback – 30 iul 2012
Vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftskrise, voranschreitender Globalisierung und einem forcierten Drang zum Rückzug staatlicher Einflussnahme erlangt die Forderung nach unternehmerischer sozialer Verantwortungsübernahme eine immer größere Bedeutung. Gerade im Jahr 2008 entstand durch eine Reihe von Unternehmensskandalen der Eindruck, dass eine Vielzahl von Unternehmen zwar Unternehmensethiken verfasst und sich zu Good Governance öffentlich verpflichtet hat, aber faktisch nicht nach diesen ethisch-moralischen Grundsätzen handelt. Dies wird durch aktuelle Korruptionsaffären sowie die gegenwärtige Finanzkrise, bedingt durch den verantwortungslosen Umgang mit überlassenem Kapital, belegt. Die Forderung der Öffentlichkeit nach nachhaltigem Wirtschaften, das den kurzfristigen Gewinn einer dauerhaften, ethisch vertretbaren Erfolgsphilosophie unterordnet, wird lauter. Vor diesem Hintergrund soll im Rahmen der vorliegenden Arbeit versucht werden, die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) im Rahmen einer nachhaltigen Unternehmensstrategie mithilfe des Instrumentariums der Signalingtheorie herauszuarbeiten. Deshalb erscheinen im Kontext der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion vor allem die drei Bereiche Interne Unternehmensstrukturen, Zugang zu potentiellen Arbeitnehmern und das Verhältnis zu den Finanzmärkten von besonderer Relevanz.
Citește tot Restrânge

Preț: 19800 lei

Nou

Puncte Express: 297

Preț estimativ în valută:
3789 3880$ 3152£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 14-20 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783844101706
ISBN-10: 3844101705
Pagini: 80
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: Josef Eul Verlag GmbH

Notă biografică

Christian Neßler. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der ESCEM Poitiers (Frankreich) folgte die Promotion zum Dr. rer. pol. an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Cuprins

1. Einleitung1.1 Problemstellung1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit2. Corporate Social Responsibility2.1 Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen2.2 Begriffsverständnis von Corporate Social Responsibility2.3 Strategische Ausrichtung von CSR2.4 Ökonomische Erfolgswirkungen von CSR-Maßnahmen3. Signalingtheorie3.1 Märkte mit asymmetrischer Informationsverteilung3.2 CSR und Signaling4. Signalingtheoretische Analyse4.1 CSR und Unternehmen4.2 CSR und Arbeitsmarkt4.3 CSR und Finanzmarkt5. Fazit und Ausblick