Cantitate/Preț
Produs

Darf man über Religion lachen?: KIWI, cartea 915

Autor Hans Conrad Zander
de Limba Germană Paperback – dec 2005
Teuflischer Spaß und göttlicher Witz - warum die Religion komisch ist Hans Conrad Zanders meisterhafte Untersuchung über das Komische in der Religion aus dem Jahr 2004 unter neuem Titel endlich als Taschenbuch.»Dies ist der eigentliche und wesentliche Grund für alles Lachen über die Religion: Sie ist vom Himmel aus betrachtet komisch. Teilzunehmen am Lachen der Engel ist aber etwas vom Ergötzlichsten, wozu der Mensch fähig ist. Sagt doch der heilige Thomas von Aquin: >In uns lebt nicht allein die Lust der Tiere, sondern auch jene Lust, die wir mit den Engeln gemein haben<.«Soweit Hans Conrad Zander, ehemaliger Dominikaner-Mönch, Reporter, Buchautor und selbst ein großer Spötter vor dem Herrn. Für seine These, dass die Religion wesenhaft komisch sei, führt er eine beeindruckende Reihe von Zeugen an: von Erasmus bis Voltaire, von Bocaccio bis Wilhelm Busch. Überraschender noch: Er beruft sich auf die heiligsten Autoritäten der europäischen Kultur: auf Martin Luther und Sigmund Freud, auf George Bernard Shaw und Heinrich Böll.Und so vereinigt Hans Conrad Zander in seinem Buch auf meisterhafte Weise zwei Dinge, die sonst auf Erden zusammen nicht zu haben sind: teuflischen Spaß und göttlichen Witz ...
Citește tot Restrânge

Din seria KIWI

Preț: 5736 lei

Nou

Puncte Express: 86

Preț estimativ în valută:
1098 1139$ 917£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783462036466
ISBN-10: 3462036467
Pagini: 223
Dimensiuni: 125 x 188 x 17 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Kiepenheuer & Witsch GmbH
Seria KIWI


Notă biografică

#Hans Conrad Zander, Jahrgang 1937, stammt aus einer Familie von schweizerischen Kaufleuten und deutschen Beamten. Er war Manch im Dominikanerorden, Reporter des ÈSternÇ (Egon-Erwin-Kisch-Preis 1983) und Gastprofessor an der Universit`t Essen. Bekannt geworden ist er als Autor des Westdeutschen Rundfunks (ÈZeitzeichenÇ) und als Verfasser von Sachbxchern und Satiren zur Religionsgeschichte (ÈZehn Argumente fxr das ZalibatÇ).Weiterer Titel: ÈAls die Religion noch nicht langweilig war. Die Geschichte der Wxstenv`terÇ, 2001, KiWi 833, 2004.

Recenzii

#ÈEin wahres Feuerwerk von hochintelligenten, blendend formulierten und èu°erst am'santen Beispielen von Komik in der Religion.Ç KÜlnische RundschauÈGerne folgt der Leser der originellen Spurensuche eines belesenen wie exzentrisch denkenden Autors.Ç WDR 5ÈEin sardonischer Parforceritt.Ç Die WeltÈMit Witz und Kenntnis beutet Zander die Kirchen- und Geistesgeschichte in einem souverènen Plauderstil aus.Ç Deutsche Welle