Cantitate/Preț
Produs

Das ABC-Buch / Fünf Schweinchen

Autor William Wallace Denslow, Wolfgang von Polentz
en Limba Engleză Paperback – 7 oct 2014 – vârsta până la 8 ani
Mit seinem Bilder-ABC hatte sich W. W. Denslow 1903 ein weiteres Mal nicht nur als origineller Illustrator erwiesen, sondern auch als witziger Reimeschmied. Auf Grund des grossen Erfolgs veroffentlichte er wenig spater ein weiteres ABC mit anderen Zeichnungen und Versen. Beigegeben ist hier sein Bilderbuch von den Abenteuern der funf kleinen Schweinchen
Citește tot Restrânge

Preț: 9266 lei

Nou

Puncte Express: 139

Preț estimativ în valută:
1773 1840$ 1482£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783939904205
ISBN-10: 3939904201
Pagini: 40
Dimensiuni: 170 x 220 x 4 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Amalienpresse

Notă biografică

Die Amalienpresse ver;ffentlicht, was ihren Gr;nder und Autor Wolfgang von Polentz begeistert hat, so dass er meint, es k;nne auch anderen gefallen. Bis 2010 lagen vor: das Grafikb;chlein "Anastasius besieht die Welt. Ein Bilder-ABC aus dem Setzkasten", die beiden Bilderb;cher "Wo warst du, schwarzes Schaf?" und "Es zogen einst gen Bethlehem" (beide mit der international preisgekr;nten Grafikerin Agnieszka Zelewska) sowie zwei Erkundungsb;cher alter Poesie: "Wernher des G;rtners Helmbrecht in neuen Versen" und "Ich komm aus der Stille. F;nfzig Gedichte aus dem alten Vietnam". 2011 folgten als erste in einer Reihe von Sammlungen von internationalen Kindergedichten "Die Fahrten der Walnuss" sowie "Taffy ist ein Gauner. Englische Kinderreime". Als Kontrast stellte sich unmittelbar danach ein postmoderner Comic mit den Bildern und Ahnungen von G;nter Hoffmann vor: "Die Pilgerfahrt nach Kummernuss". Herausgekommen ist eine Art Schauerm;rchen - diesmal f;r Erwachsene. Mit "Des armen Rotkehlchens Tod und Begr;bnis" wird im M;rz 2012 ein weiteres grafisches Kleinod des 19. Jahrhunderts der Vergessenheit entrissen. Henry Louis Stephens hat seine kr;ftigen Charakterbilder zu den Versen eines englischen Volksgedichts gestellt. Unmittelbar darauf folgt "Die Lokomotive / Im Flugzeug". Die Kindergedichte von Julian Tuwim (1894 - 1953) werden in seiner polnischen Heimat noch heute jeden Tag gelesen. Zwei der beliebtesten werden hier mit den Bildern von Anna Zunterstein vorgestellt. 2014 schlie;t sich eine Gesamtausgabe der Kindergedichte Tuwims an, illustriert von Marta Hofmann. "Das Schlachthaus" (El matadero) von Esteban Echeverría ist um 1840 entstanden. Mit der hochdramatischen Erz;hlung tritt die argentinische Erz;hlprosa in die Weltliteratur ein. Im Herbst 2012 erscheinen dann die historischen Bilderb;cher "Der Ball der Tiere" und "Die drei B;ren / Humpty Dumpty". 2013 folgen vier weitere Neuentdeckungen: Peter Newells "Die Rakete", die beiden ber;hmten Bilderb;cher Randolph Caldecotts "Das Haus, das Jack baute" und "Sing ein Lied f;r'n Sechser!" sowie - um 1860 anonym erschienen - "M;uschen Piep und M;uschen Pup". Die Wiederver;ffentlichung historischer Kinderb;cher setzt sich 2014 fort mit zweisprachigen Ausgaben von W. W. Denslows ABC-Buch samt Zugabe seiner "F;nf Schweinchen" sowie "Der Frosch auf der Freite. A Frog he would a-wooing go": Randolph Caldecott und Henry Louis Stephens vereint in einem Buch - zwei K;nstler, zwei Sichten. www.amalienpresse.de