Cantitate/Preț
Produs

Das Beste daran

Autor Johanna Straub
de Limba Germană Hardback – 31 ian 2010
"Wie willst du leben? fragt Jette. Ich weiß nicht, sagt er. Ich musste mir noch nie etwas vorstellen, das ich nicht habe." Jette und Marvin sind einige Tage weggefahren, auf eine Insel im hohen Norden, um herauszufinden, wie es weitergehen soll mit ihnen. Zu Hause, in Jettes Wohnung, trifft ihre Freundin Mo, die sich um die Blumen kümmert, auf Per, der Marvins Wagen ausleihen will, um mit Anna raus zu fahren aufs Land. Pers Lebensgefährtin Alexandra, die von ihm ein Kind erwartet, darf davon nichts erfahren. Am Abend ist Mo mit Ruben verabredet, den sie nie zuvor gesehen hat. Aber die Internetsuchmaske der Partnervermittlung meinte, dass es diesmal etwas Richtungweisendes sein könnte ... Einfühlsam und mit großer Beobachtungsgabe erzählt Johanna Straub von Männern und Frauen, die in der Mitte ihres Lebens stehen und immer noch nicht wissen, wer sie sein wollen. Die ahnen, dass es für manche Dinge bald zu spät sein wird, sich aber trotzdem zu keiner Entscheidung durchringen können. "Das Beste daran" ist ein melancholischer, subtiler und raffiniert konstruierter Roman, der Worte findet für eine Gegenwart, die in der Schwebe zu hängen scheint, die seltsam ungewiss ist, voller Zweifel und latenter Angst.
Citește tot Restrânge

Preț: 10137 lei

Nou

Puncte Express: 152

Preț estimativ în valută:
1940 2010$ 1619£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783935890694
ISBN-10: 3935890699
Pagini: 221
Dimensiuni: 133 x 199 x 23 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: Liebeskind Verlagsbhdlg.

Notă biografică

Johanna Straub wurde 1970 in Hamburg geboren. Sie studierte Rhetorik und Literaturwissenschaft in Tübingen, danach leitete sie einen Vertrieb für Dokumentarfilme in Leipzig. Seit 2002 lebt sie als freie Schriftstellerin und Filmemacherin in Berlin. 2007 erschien bei Liebeskind ihr Debütroman "Das Zebra hat schwarze Streifen, damit man die weißen besser sieht". Für die Arbeit an ihrem zweiten Roman erhielt Johanna Straub das Heinrich-Heine-Stipendium der Stadt Lüneburg.