Cantitate/Preț
Produs

Das Bildnis Des Christian Kracht: Wie Sich Der Autor Christian Kracht Im Internet Und Im Beiwerk Von Buchern Selbst Inszeniert

Autor David Fischer
de Limba Germană Paperback – 15 ian 2014
Mal affektiert, mitunter versteckt, manchmal auch scheinbar beilaufig passiert sie, die Selbstinszenierung des Autors Christian Kracht. Ob im medialen Verwirrspiel um sein wahres Ich, bei der asthetischen Selbststilisierung in seinen Texten oder als Grenzganger zwischen Autor, Figur und Erzahler in Romanen wie Faserland" Kracht beherrscht die Mechanismen der Aufmerksamkeit auf vielfaltige Weise. Wie inszeniert sich Kracht auf den Fotos seiner Bucher? Welche Spuren zur Autor-Figur kann man auf den Umschlagseiten entdecken? Und welche Strategien verfolgt der Autor in Facebook? Die vorliegende Studie analysiert diese Aspekte auf Grundlage des nach Gerard Genette entwickelten Konzepts des Paratextes. Besondere Beachtung schenkt die Untersuchung dem Wikipedia-Eintrag des Schriftstellers. Daraus geht hervor, dass Christian Kracht wahrscheinlich sein Profil an signifikanten Stellen heimlich selbst geandert hat. Die Studie zur Autor-Inszenierung gehort zu den wenigen ihrer Art, die sich auf eine breite theoretische Grundlage zur Theorie der Autorschaft und Performanz stutzt - von Roland Barthes und Michel Foucault bis zu Gabriele Klein, Dirk Niefanger und Erika Fischer-Lichte."
Citește tot Restrânge

Preț: 38475 lei

Nou

Puncte Express: 577

Preț estimativ în valută:
7363 7643$ 6140£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842889859
ISBN-10: 3842889852
Pagini: 104
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

David Fischer wurde 1987 in Bad Saulgau geboren. Sein Studium der Germanistik und Soziologie an der Universität Stuttgart (B.A.) schloss er im Jahr 2012 ab. Zu seinen Schwerpunkten zählten unter anderem deutsche Pop-Literatur und Systemtheorie. Momentan arbeitet der Autor als freier Journalist in Hamburg. Seinen akademischen Weg setzt er parallel im Master-Studiengang Deutschsprachige Literaturen an der Universität Hamburg fort.