Cantitate/Preț
Produs

Das Buch der Mutter

Autor Luan Starova Traducere de Will Firth
de Limba Germană Hardback – 29 noi 2010
Immer wenn sie gebraucht wurde, war sie für die Familie da, aber sonst bewegte sie sich still am Rande und wurde nicht gebührend geachtet. Erst nach dem Tod der Mutter begann Starova, ihrem Leben nachzuspüren. Es entstand ein Roman in dem Gegenstände im Elternhaus und Bücher der väterlichen Bibliothek Aufschluss über einzelne Strähnen der bewegten familiären Vergangenheit geben. Wir lernen eine junge Albanerin kennen, die in den letzten Jahren des Osmanischen Reichs geboren, im Ersten Weltkrieg als Halbwaise in Thessaloniki zur Schule geht und anschließend in eine türkischstämmige Familie am Ufer des schönen Ohridsees verheiratet wird. Sie lernt, die sprachlichen, ethnischen und religiösen Widersprüche ihrer Umgebung auszuhalten. Wir erfahren, wie diese sanftmütige Frau in den Wirren des Zweiten Weltkriegs ihre Kinder durch Geistesgegenwart vor dem Unheil rettet. Bald muss die Familie aus der faschistisch besetzten Heimat ins damals zu Jugoslawien gehörende Makedonien fliehen. Der Autor ist zu dieser Zeit gerade zwei Jahre alt. Packend erzählt Starova von den Entbehrungen der Nachkriegsjahre und vom Leben im Stalinismus. Dieser autobiographische Roman ist eine bittersüße Hommage eines Sohns an seine Mutter.
Citește tot Restrânge

Preț: 12427 lei

Nou

Puncte Express: 186

Preț estimativ în valută:
2378 2468$ 1988£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783851298697
ISBN-10: 3851298691
Dimensiuni: 121 x 198 x 25 mm
Greutate: 0.33 kg
Editura: Wieser Verlag GmbH

Notă biografică

Luan Starova, Erzähler, Romancier, Dichter, Essayist, Literaturkritiker, Wissenschaftler. Schreibt in Albanisch, Makedonisch und Französisch. Geboren in Pogradec in Albanien. Studium an der Fakultät für Philologie in Skopje. Universitätsprofessor und Diplomat (Botschafter der Republik Makedonien in Frankreich, Portugal, Spanien und bei der UNESCO).Zum Übersetzer: Will Firth, geb. 1965 in Newcastle, Australien; Schule und Studium (Deutsch, Slawistik) in Canberra; Weiterbildung in Zagreb und Moskau. Seit 1991 als freier Übersetzer in Berlin tätig.