Cantitate/Preț
Produs

Das demokratische Experiment: Geschichte des Losverfahrens in der Politik von Athen bis heute

Autor Yves Sintomer
de Limba Germană Paperback – 16 iun 2016
Das Losverfahren blickt zurück auf eine lange politische Geschichte. Es lenkt den Blick auf eine oft vergessene politischen Dimension: Die Herrschaft durch das Volk. Das Losverfahren war mit den Wahlen in sehr unterschiedlichen Kombinationen gekoppelt. Yves Sintomer zeigt, dass ein neues politisches Terrain sichtbar wird - eine Form partizipativer, deliberativer oder sogar radikaler  Demokratie, in der die Bürgerinnen und Bürger entscheidenden Einfluss auf die politischen Prozesse der Entscheidungsfindung nehmen können.

Citește tot Restrânge

Preț: 45225 lei

Nou

Puncte Express: 678

Preț estimativ în valută:
8655 9024$ 7193£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658007300
ISBN-10: 3658007303
Pagini: 250
Ilustrații: IX, 292 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 16 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Die nicht endende Krise der Repräsentation.- Das Losverfahren im Verlauf der Geschichte: Eine Zähmung des Zufalls?.- Ein Rätsel der Geschichte.- Blütezeit der Experimente.- Erneuerung der Demokratie - Ausblick.
 

Recenzii

“... Yves Sintomer hat mit seinem Buch „Das demokratische Experiment“ eine detaillierte und prägnante systematische Grundlage für die zukünftige Beschäftigung mit allen Spielarten des Losentscheids geliefert.” (Michael Kolkmann, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, Jg. 15, Heft 1, März 2021)

Notă biografică

Yves Sintomer ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Paris VIII und Senior Fellow am Institut Universitaire de France.

Textul de pe ultima copertă

Das Losverfahren blickt zurück auf eine lange politische Geschichte. Es lenkt den Blick auf eine oft vergessene politischen Dimension: Die Herrschaft durch das Volk. Das Losverfahren war mit den Wahlen in sehr unterschiedlichen Kombinationen gekoppelt. Yves Sintomer zeigt, dass ein neues politisches Terrain sichtbar wird - eine Form partizipativer, deliberativer oder sogar radikaler  Demokratie, in der die Bürgerinnen und Bürger entscheidenden Einfluss auf die politischen Prozesse der Entscheidungsfindung nehmen können.
 
Der Inhalt
Die nicht endende Krise der Repräsentation.- Das Losverfahren im Verlauf der Geschichte: Eine Zähmung des Zufalls?.- Ein Rätsel der Geschichte.- Blütezeit der Experimente.- Erneuerung der Demokratie - Ausblick.
 
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft
Der Autor
Yves Sintomer ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Paris VIII und SeniorFellow am Institut Universitaire de France.

Caracteristici

Die deutsche Übersetzung des französischen Originalwerkes Erweitert, aktualisiert und angepasst auf die politische Lage in Deutschland Ein antikes Modell mit Zukunft? Includes supplementary material: sn.pub/extras