Cantitate/Preț
Produs

Das Eiszeitalter

Autor Juergen Ehlers
de Limba Germană Hardback – 29 noi 2020
Nichts Neues von der Eiszeit? Weit gefehlt! Seit Erscheinen der ersten Auflage dieses Buches sind nur knapp zehn Jahre vergangen, aber in dieser Zeit haben Forscher weltweit neue Untersuchungsmethoden entwickelt und die Ergebnisse ihrer Forschung in Fachzeitschriften publiziert. Dadurch haben sich die Vorstellungen vom Ablauf des Eiszeitalters drastisch gewandelt. Weitere Untersuchungen sind erforderlich. Die Abfolge der einzelnen Eisvorstöße, die Bewegungsrichtung der Gletscher und die Schüttungsrichtung der Schmelzwässer sind erst zum Teil bekannt, aber sie lassen sich rekonstruieren. Dieses Buch informiert Sie über den Stand der Untersuchungen.
Als Eiszeitalter werden die Abschnitte der Erdgeschichte bezeichnet, in denen mindestens eine Polarregion vergletschert oder von Meereis bedeckt ist. Wir leben also zurzeit in einem Eiszeitalter. Das jetzige Eiszeitalter ist auch der Zeitabschnitt, in dem der Mensch in die Gestaltung der Erde eingreift. Welche Veränderungen das mit sichbringt, kann jeder selbst verfolgen. Anhand von Luft- und Satellitenbildern kann das Abschmelzen der Gletscher, der Zerfall des arktischen Dauerfrostbodens und die Rodung des brasilianischen Regenwalds nachvollzogen werden. Die Auswertung präziser Vermessungsdaten erlaubt Einblicke in die Naturlandschaft, die bisher weder durch Luft- oder Satellitenbilder noch durch Geländebegehung gewonnen werden konnten. Alle relevanten Daten sind frei verfügbar; dieses Buch beschreibt, wie man sie erhält.
Citește tot Restrânge

Preț: 31011 lei

Nou

Puncte Express: 465

Preț estimativ în valută:
5935 6158$ 4960£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 3779 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662605813
ISBN-10: 3662605813
Ilustrații: IX, 415 S. 377 Abb., 352 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 210 x 279 mm
Greutate: 1.51 kg
Ediția:2. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Einführung.- Der Ablauf des Eiszeitalters.- Eis und Wasser.- Tills und Endmoränen – die Spuren der Gletscher.- Von der Gletschermühle bis zum Urstromtal.- Karten – wo sind wir denn hier eigentlich?.- Wie weit reichten die Gletscher?.- Eis im Boden – die Formung der Periglazialgebiete.- Nilpferde an der Themse – die Geschichte der Warmzeiten.- Ablauf der Enteisung.- Wind, Sand und Steine – die äolischen Prozesse.- Was geschah mit den Flüssen?.- Nord- und Ostsee in der Eiszeit.- Klimarekonstruktionen und Modelle.- Der Mensch greift ein.

Notă biografică

Dr. Jürgen Ehlers hat als Geowissenschaftler Forschungsprojekte im In- und Ausland durchgeführt. Zusammen mit Prof. Philip L. Gibbard, Cambridge, hat er für die International Union for Quaternary Research das Projekt ‚Extent and Chronology of Quaternary Glaciations‘ durchgeführt, an dem 170 Wissenschaftler aus 50 Ländern beteiligt waren. Gibbard und Ehlers zählen zu den besten Kennern der Eiszeitgeologie und wurden 2020 mit der Verdienst-Medaille der Deutschen Quartärvereinigung (DEUQUA) ausgezeichnet. Ehlers ist Autor mehrerer Bücher über das Quartär (Enke und Wiley) sowie über die Nordsee (WBG) und ist auch als Autor von Kriminalgeschichten bekannt.

Textul de pe ultima copertă

Nichts Neues von der Eiszeit? Weit gefehlt! Seit Erscheinen der ersten Auflage dieses Buches sind nur knapp zehn Jahre vergangen, aber in dieser Zeit haben Forscher weltweit neue Untersuchungsmethoden entwickelt und die Ergebnisse ihrer Forschung in Fachzeitschriften publiziert. Dadurch haben sich die Vorstellungen vom Ablauf des Eiszeitalters drastisch gewandelt. Weitere Untersuchungen sind erforderlich. Die Abfolge der einzelnen Eisvorstöße, die Bewegungsrichtung der Gletscher und die Schüttungsrichtung der Schmelzwässer sind erst zum Teil bekannt, aber sie lassen sich rekonstruieren. Dieses Buch informiert Sie über den Stand der Untersuchungen.
Als Eiszeitalter werden die Abschnitte der Erdgeschichte bezeichnet, in denen mindestens eine Polarregion vergletschert oder von Meereis bedeckt ist. Wir leben also zurzeit in einem Eiszeitalter. Das jetzige Eiszeitalter ist auch der Zeitabschnitt, in dem der Mensch in die Gestaltung der Erde eingreift. Welche Veränderungen das mit sichbringt, kann jeder selbst verfolgen. Anhand von Luft- und Satellitenbildern kann das Abschmelzen der Gletscher, der Zerfall des arktischen Dauerfrostbodens und die Rodung des brasilianischen Regenwalds nachvollzogen werden. Die Auswertung präziser Vermessungsdaten erlaubt Einblicke in die Naturlandschaft, die bisher weder durch Luft- oder Satellitenbilder noch durch Geländebegehung gewonnen werden konnten. Alle relevanten Daten sind frei verfügbar; dieses Buch beschreibt, wie man sie erhält.Der Autor
Dr. Jürgen Ehlers hat als Geowissenschaftler Forschungsprojekte im In- und Ausland durchgeführt. Zusammen mit Prof. Philip L. Gibbard, Cambridge, hat er für die International Union for Quaternary Research das Projekt ‚Extent and Chronology of Quaternary Glaciations‘ geleitet, an dem 170 Wissenschaftler aus 50 Ländern beteiligt waren. Gibbard und Ehlers zählen zu den besten Kennern der Eiszeitgeologie und wurden 2020 mit der Verdienst-Medaille der Deutschen Quartärvereinigung (DEUQUA) ausgezeichnet. Ehlers ist Autor mehrerer Bücher über das Quartär (Enke und Wiley) sowie über die Nordsee (WBG) und ist auch als Autor von Kriminalgeschichten bekannt.

Caracteristici

Das aktuellste und umfassendste Buch über die Eiszeitgeologie Anhand von Luft- und Satellitenbildern kann der Leser das Abschmelzen der Gletscher, den Zerfall des arktischen Dauerfrostbodens und die Rodung des brasilianischen Regenwaldes selbst nachvollziehen Bilder widerlegen die Behauptung, dass die Inseln des Pazifiks dem Untergang geweiht sind. Die Auswertung neuartiger Daten der Landesvermessung (Lidar) erlaubt Einblicke in die Naturlandschaft, die bisher weder durch Luft- oder Satellitenbilder noch durch Geländebegehung gewonnen werden konnten.