Das Element Hafnium
Autor Georg v. Hevesyde Limba Germană Paperback – 31 dec 1926
Preț: 473.53 lei
Nou
Puncte Express: 710
Preț estimativ în valută:
90.62€ • 94.03$ • 75.74£
90.62€ • 94.03$ • 75.74£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642512551
ISBN-10: 3642512550
Pagini: 60
Ilustrații: IV, 52 S. 18 Abb.
Dimensiuni: 140 x 216 x 3 mm
Greutate: 0.08 kg
Ediția:1927
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642512550
Pagini: 60
Ilustrații: IV, 52 S. 18 Abb.
Dimensiuni: 140 x 216 x 3 mm
Greutate: 0.08 kg
Ediția:1927
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchDescriere
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Cuprins
I. Entdeckung des Elements.- Die röntgenspektroskopische Untersuchung.- II. Die Trennung des Hafniums vom Zirkonium.- A. Krystallisationsmethoden.- Krystallisation der Doppelfluoride.- Krystallisation des Oxychlorids.- Krystallisation der Doppelsulfate des Ammoniums und Kaliums.- Krystallisation der Doppeloxalate des Ammoniums und Kaliums sowie des komplexen Oxalats.- B. Fällungsmethoden.- Fällung von Phosphaten und komplexen Phosphaten.- Fällung mit Basen. Fraktionierung durch Hydrolyse.- Fällung mit Wasserstoffsuperoxyd.- Fällung mit organischen Säuren.- C. Trennung durch partielle Zersetzung und durch Destillation.- Zersetzung des Sulfats.- Zersetzung der Ammoniumdoppelfluoride.- Sublimation und Destillation der Chloride.- D. Weitere Trennungsmethoden.- Diffusion und lonenbeweglichkeit.- III. Die Eigenschaften des Hafniums.- 1. Bas Atomgewicht.- 2. Das Metall.- 3. Das Oxyd..- 4. Die Doppelfluoride.- Krystallstruktur d. Ammoniumdoppelfluorides.- Löslichkeit der Ammoniumdoppelfluoride.- Löslichkeit der Kaliumdoppelfluoride.- Brechungsindex der Doppelfluoride.- 5. Das Oxychlorid.- Löslichkeit.- Brechungsindex.- 6. Das Phosphat.- 7. Das Acetylacetonat.- Dichte.- Schmelzpunkt.- Sublimationstemperatur.- Löslichkeit.- Krystallstruktur.- 8. Das Röntgenspektrum.- 9. Das optische Spektrum.- IV. Die analytische Chemie des Hafniums.- 1. Analyse des Bromids.- 2. Analyse der Ammoniumdoppelfluoride.- 3. Analyse durch Dichtebestimmung.- 4. Röntgenspektroskopische Analyse.- V. Vorkommen und Häufigkeit des Hafniums.- VI. Hafniumgehalt der Zirkoniumpräparate und Atomgewicht des Zirkoniums.- VII. Die außerordentliche Ähnlichkeit zwischen Zirkonium und Hafnium und ihre Erklärung.- 1. Vergleich der Ähnlichkeit zwischen Zirkonium und Hafnium mit der anderer Elementenpaare.- 2. Vergleich der Eigenschaften des Hafniums mit denen der übrigen Elemente der fünften Periode.- 3. Erklärung d. großen Ähnlichkeit zwischen Hafnium u. Zirkonium.